Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Tag des Schokoladen-Milchshakes



Event Cache 12.09.2025 — 13:00 - 13:30 Uhr iCal | Google
eisbär1969 GCA9FDN
N 52° 36.479 E ° 25.622 (gMaps, Flopp)    


Tag des Schokoladen-Milchshakes

 

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Nationaltags des Schokoladen-Milchshakes ist nicht dokumentiert. Zumindest gibt es aber ein paar Hinweise, die eine ungefähre Verortung im Kalender zulassen. So verweisen die Kollegen des Webportals cooksinfo.com auf eine erste schriftliche Erwähnung des National Chocolate Milkshake Day in einem Zeitungsartikel des Wisconsin State Journal vom 9. September 1996.

Dies deckt sich auch mit der Erwähnung dieses Food Holiday im Kalender der Website Bizarre American Holidays. Das Projekt wurde Ende der 1990er-Jahre von den Schülerinnen Larissa Wilson (Hiawatha High School) und Colleen Gilg (Paxton High School) ins Leben gerufen. Der National Chocolate Milkshake Day findet sich hier auf einem September-Kalenderblatt, dessen älteste im Archiv der WaybackMachine vorhandene Version vom 7. April 2000 stammt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Da Gilg und Wilson mit ihrem Projekt ausschließlich bereits bekannte kuriose Feiertage gesammelt haben, ist davon auszugehen, dass der US-amerikanische Tag des Schokoladen-Milchshakes schon Mitte der 1990er-Jahre ins Leben gerufen wurde.

Küchenwissen: Häufige Fragen und Antworten rund um den Schokoladen-Milchshake

Zunächst die Frage, was überhaupt einen Schokoladen-Milchshake auszeichnet? Der Name ist hier im Prinzip Programm, denn als Milchshake bezeichnet man ein Mixgetränk, welches aus Milch, Speiseeis, Schokolade oder verschiedenen Aromen besteht.

Damit hieraus aber der dickflüssige Milchshake entsteht, ist die Zubereitung in einem Standmixer von entscheidender Bedeutung. Weitere Merkmale: Der Milchshake wird in der Regel „frisch zubereitet“, um so zu verhindern, dass sich die unterschiedlich schweren Bestandteile wieder voneinander trennen. Weiterhin gilt es festzuhalten, dass unter dem Namen Milchshake nicht immer das Getränk verstanden wurde, welches wir heute kennen.

So findet sich laut den meisten Quellen der erste schriftliche Hinweis auf die Verwendung der Bezeichnung Milchshake oder Milkshake in einer Werbeanzeige bzw. auf einer Getränkekarte im Jahr 1885. Im Gegensatz zu der modernen Version des Milchshakes war dies aber ein hochprozentiger Mix aus Whiskey mit Ei und Sahne, welches eher in Richtung Eggnog ging. Folgende Wandlungen hat der Milchshake im Laufe der Zeit durchlaufen:

  • Um 1900 verstand man unter einem Milchshake einen gesunden (alkoholischen) Drink, der mit Schokoladen-, Erdbeer- oder Vanille-Sirup verfeinert wurde. In den folgenden Jahren setzte sich allmählich eine Variante mit Sirup und Eiscreme in verschiedenen Geschmacksrichtungen durch.
  • 1911 kamen die ersten Hamilton Beach Drink Mixer auf den Markt. Diese Vorläufer der modernen Standmixer waren primär in Bars bzw. Milchbars (engl. Soda Shops oder Malt Shops) beliebt und kamen entsprechend immer mehr zum Einsatz. Dies war auch ein entscheidender Faktor, der zur Erfindung der heutigen Variante des Milchshakes führte. Diese geht – so nennen es zumindest die meisten Quellen – auf den US-Amerikaner Ivar „Pop“ Coulson aus Chicago zurück, der 1922 Milch, Schokolade, Malz und Speiseeis in einem Mixgetränk zusammenführte und dieses unter dem Namen Milkshake verkaufte. Durch die Verwendung des Standmixers und die sich daraus ergebende Konsistenz des Getränks war dies im Prinzip auch der eigentliche Vorläufer unseres heutigen Milchshakes.
  • Ab den 1930er-Jahren wurde diese Variante und ihre verschiedenen Geschmacksrichtungen, zu denen eben der am heutigen 12. September geehrte Schokoladen-Milchshake gehört, in den gesamten USA verkauft und trat ihren weltweiten Siegeszug an.

 

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag des Schokoladen-Milchshakes.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

 

Beim Event können wir Cacheerfahrungen , TB´s und Coins austauschen und discovern.

Ein Logbuch wird zu diesem Zeitpunkt verfügbar sein.

 

 

 

Falls sich aufgrund der pandemischen bzw. epidemischen Lage rechtliche Veränderungen ergeben, wie z. B. bei Abstandsgeboten, Tragen von Mund-Nasen-Masken, Kontaktdatenerhebung oder bei G-Regelungen, wird das Listing entsprechend angepasst.



Wegpunkte

01A9FDN Parkplatz
N 52° 36.451 E 013° 25.683