Wieder ein kurioser Feiertag aus aller Welt.
Tag der Konservendose
Fans des gepflegten Dosenfutters und pragmatisch orientierte Menschen feiern den 25. August als Tag der Konservendose. .
Am 25. August 1810 erhielt der britische Händler Peter Durand (1766 – 1822) das Patent auf eine Erfindung, die wir heute als Konservendose kennen. In Frankreich firmiert der Engländer übrigens unter dem Namen Pierre Durand, was sich mit Blick auf die Entstehung der Konservendose wie folgt erklärt.
Nicolas Appert, Napoleon Bonaparte und die britische Armee
Basierend auf der Entdeckung des Konservierungsprozesses von Lebensmitteln durch Erhitzen in Glasgefäßen durch den französischen Konditor und Erfinder Nicolas Appert (ca. 1749 – 1841), entwickelte Durand ein ähnliches Verfahren zur Haltbarmachung in Konservendosen.
Apperts Motivation ging dabei auf eine Ausschreibung von 12.000 Goldfranken durch Napoleon I. zurück, der ein Verfahren suchte, mit dem die Verpflegung der Truppen sichergestellt werden konnte. Und nach einem dreimonatigen Testlauf durch die Marine erhielt Appert den Zuschlag.
Im Gegensatz zum Franzosen hielt sich der Brite aber nicht lange mit der Konservierung von Lebensmitteln auf, sondern verkaufte das Patent an seine Landsleute Bryan Donkin und John Hall, deren Konservenfabrik unter anderem an die britische Armee verkaufte.
Die Lebensmittel blieben durch dieses Verfahren zwar lange haltbar, wirklich praktisch waren die ersten Konserven allerdings nicht. Zum einen ließen sie sich nur mit Hammer und Meißel öffnen, zum anderen starben zahlreiche britische Soldaten an schleichenden Vergiftungen durch das Blei, mit dem die Konservenbüchsen anfangs verlötet wurden.
In diesem Sinne: Guten Appetit .
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Beim Event können wir Cacheerfahrungen , TB´s und Coins austauschen und discovern.
Ein Logbuch wird zu diesem Zeitpunkt verfügbar sein.
Falls sich aufgrund der pandemischen bzw. epidemischen Lage rechtliche Veränderungen ergeben, wie z. B. bei Abstandsgeboten, Tragen von Mund-Nasen-Masken, Kontaktdatenerhebung oder bei G-Regelungen, wird das Listing entsprechend angepasst.
Wegpunkte
P0AAK30Parkplatz
N 52° 36.451 E 013° 25.683