Glück auf!
6. Internationales EarthCache Event
Im Januar 2024 feierte der EarthCache seinen 20jährigen Geburtstag. Um dieses Jubiläum zu ehren, gründeten sich die Erdzwerge und touren seitdem durch Deutschland und Europa. Sie richten Events aus und nach knapp zwei Jahren soll der finale Höhepunkt am internationalen Earthcache Wochenende stattfinden.
Wir laden euch ein, zum Museumspark Rüdersdorf zu kommen - ein Industriedenkmal einer ehemaligen Kalkbrennerei in Brandenburg, direkt vor den Toren Berlins.
Auf dem großen Parkgelände mit Lost-Place Charme der alten Anlagen wird einiges rund um die Themen Geologie, Bergbau und Industriegeschichte geboten.
Auf dem Gelände werden ausserdem neben Ausstellungen und Vorträgen auch diverse Erlebnis-Touren in den benachbarten noch aktiven Steinbruch geboten.
Nähere Informationen zum Event (z.B. Ablauf, Führungen, Vorträge) sowie die Einzelheiten zur Anmeldung erhaltet ihr demnächst aufWir freuen uns auf Euch!
Folgt uns auch auf
The 6th International EarthCache Event
In January 2024 the EarthCache celebrated its 20th anniversary. In honor of this anniversary, the Earth Dwarves were born and have been touring Germany and Europe ever since. They organize events and after almost two years the final highlight will take place on the international Earthcache weekend.
We invite you to the Museumspark Rüdersdorf - an industrial monument of a former limestone mining and lime kiln facility in Brandenburg, just outside of Berlin.
On the large park grounds with the lost place charm of the old facilities, there is a lot to see and do on the topics of geology, mining, and industrial history.
In addition to exhibitions and lectures, the site also offers several adventure tours to the neighboring quarry, which is still active.
Further information about the event (e.g. programme, guided tours, lectures) and registration details can soon be found atWe look forward to seeing you there!
Also follow us on
6. międzynarodowy zjazd EarthCache
W styczniu 2024 roku EarthCache obchodziło swoje 20-lecie. Aby uczcić tę rocznicę, powołano do życia Erdzwerge, które od tego czasu podróżują po Niemczech i Europie. Organizują wydarzenia, a po prawie dwóch latach ostatnia atrakcja odbędzie się podczas międzynarodowego weekendu Earthcache.
Zapraszamy do Museumspark Rüdersdorf - industrialnego zabytku dawnego wapiennika w Brandenburgii, na obrzeżach Berlina.
Rozległy teren parkowy z urokiem zagubionych starych obiektów ma wiele do zaoferowania w zakresie geologii, górnictwa i historii przemysłu.
Oprócz wystaw i wykładów, miejsce to oferuje również różne wycieczki do sąsiedniego kamieniołomu, który jest nadal aktywny.
Więcej informacji o wydarzeniu (np. program, wycieczki z przewodnikiem, wykłady) i szczegóły dotyczące rejestracji będzie wkrótce dostępny na stronieZ niecierpliwością czekamy na Ciebie!
Śledź nas na
Sixième Earthcache Réunion (Cache de terre) internationale
En janvier 2024, le Earthcache a célébré son 20e anniversaire. Pour pouvoir honorer cet annicersaire, les nains de terre ont été fondés. Depuis cette date, ils font des tours au travers de l’Allemagne et de l’Europe. Ils organisent évenéments et après presque deux ans, la réunion la plus grande aura lieu pendant le weekend Earthcache international.
Nous vous invitons à venir au parc musée Rüdersdorf – un monument industriel d’un ancien four à chaux dans le Brandenburg, juste près de Berlin.
On the large park grounds with the lost place charm of the old facilities, there is a lot to see and do on the topics of geology, mining, and industrial history.
Le grand parc au charme perdu des anciennes installations propose des nombreuses activités autour des thèmes de la géologie, de l'exploitation minière et de l'histoire industrielle. Sur le site, on offre de plus à côté des exhibitions et rapports aussi des tours d’événement à la carrière voisiné encore en activité.
Vous recevrez bientôt de plus amples informations sur l'événement (par ex. déroulement, visites guidées, rapports) ainsi que les détails pour vous inscrire surNous sommes enchantés de vous rencontre !
Suivez-nous aussi sur
Programm
Ab 10:00 Uhr: Die Händler legen los, Tombola und Coinausgabe bringen das Gold ans Zwergenvolk!
(Coinausgabe 10-13 Uhr und 14-16 Uhr)Um 10:30 Uhr: Eventeröffnung mit Spezialgästen – Lasst euch überraschen, wer sein Zipfelmützchen bei uns schwingt!
Ab 11:00 Uhr: Vorträge & Lesungen in der altehrwürdigen Schachtofenbatterie. Zwergenwissen für große und kleine Spürnasen!
11:00 Uhr: In 10 einfachen Schritten zum EarthCache, ein Vortrag von GeoAwareDE13
12:00 Uhr: Lesung von Chinalili
13:10 Uhr: Podiumsdiskussion mit den GeoAwares
15:30 Uhr: Ein Reisebericht von Markus Gründel: das Nordkap Projektweiteres
11-13 Uhr Coinausstellung mit Schätzen und Raritäten aus diversen Sammler-Schatztruhen!
14:15 bis 15:15 Uhr ist ein Reviewer-Stand besetztum 18:00 Uhr: Bleibt tapfer, dann wird der Museumspark versiegelt – Bis dahin rockt ihr den Tag!
---
10:00 am: The merchants get started, with a tombola and coin distribution bringing gold to the dwarf folk!
(Coin booth open 10 am - 1 pm and 2 - 4 pm)10:30 am: Event opening with special guests
Ab 11:00 am: Lectures & readings in the venerable shaft furnace battery. Dwarf knowledge for big and small sleuths!
11:00 am: 10 easy steps to create an EarthCache, a lecture by GeoAwareDE13
12:00 pm: reading by Chinalili
1:10 pm: Panel discussion with GeoAwares
3:30 pm: A travelog by Markus Gründel: the North Cape Projectin addition
11 am-1 pm Coin exhibition featuring treasures and rarities from various collectors' treasure chests.
2:15 pm - 3:15 pmreviewer booth staffed6:00 pm: Stay brave, then the museum park will be sealed – until then, rock the day!
Events
rund um das 6.IEE / around the 6.IEE / autour du 6e IEE / wokół 6. IEE
Fr 10.10.: Welcome Earth to the 6th IEE
Sa 11.10.: Erdzwerge@Night
So 12.10.: Die Erdzwerge machen sauber- Cleaning up the Earth
So 12.10.: Die Erdzwerge sagen auf Wiedersehen / Farewell!
Für alle, die dabei waren und gerne ein Geocaching-Banner in ihr Profil einfügen möchten
<a href="https://coord.info/GCAMM0N"><img border="0"src="https://img.geocaching.com:443/075a13b2-968d-4a67-8c50-ab2e9f7050e1.jpg"></a>
Wegpunkte
01AMM0NParkplatz Museumspark
N 52° 28.439 E 013° 46.638
02AMM0NParkplatz Kulturhaus
N 52° 28.286 E 013° 46.674
03AMM0N - Haupteingang und KasseN 52° 28.547 E 013° 46.684
04AMM0N - Hintereingang und 2. KasseN 52° 28.776 E 013° 46.833
Hier ist auch die Zufahrt zum zusätzlichen Parkplatz auf dem Gelände
05AMM0N - Eingang SchachtofenbatterieN 52° 28.955 E 013° 47.354
Hier gibt es einiges: Coinausgabe, Vorträge, Coinausstellung, Händlermeile, Tombola, Reviewerstand
06AMM0N - LogbuchN 52° 28.810 E 013° 46.875
07AMM0N - EventeröffnungN 52° 28.587 E 013° 46.779
um 10:30 wird hier das Event eröffnet