![]() |
09.05.2025 — 20:45 - 21:15 Uhr |
![]() |
iCal | Google |
![]() |
LieselMü |
![]() |
GCAN8YD |
![]() |
N 51° 03.028 E ° 44.303 (gMaps, Flopp) |
Verlorene Socken sind ein weltweites Phänomen, das viele Menschen betrifft. Hier sind einige mögliche Erklärungen:
Schwarzes Loch der Waschmaschine: Manche glauben, dass Waschmaschinen ein Portal in eine Parallelwelt haben, in der verlorene Socken verschwinden.
Sockenmonster: Ein unsichtbares Wesen, das sich von einzelnen Socken ernährt.
Geheime Sockenverschwörung: Sockenhersteller sorgen absichtlich für das Verschwinden, um den Verkauf anzukurbeln.
Lösungen für das Problem
Socken in Waschbeutel oder zusammengeklipst waschen.
Socken nach dem Waschen sofort paarweise zusammenlegen.
Waschmaschine und Trockner regelmäßig überprüfen.
Einen „Einzelsocken-Korb“ für verlorene Socken aufstellen – manchmal taucht das Gegenstück später wieder auf.
Beliebtes Spiel in unserer Familie: Socken Memory
Hast du auch schon viele Socken verloren?
Ich eigentlich nicht. Oder es fällt mir nicht auf, da ich eh selten zusammen passende Socken habe.
Der 9. Mai ist tatsächlich der „Tag der verlorenen Socke“ (Lost Sock Memorial Day)!
Was steckt hinter dem Tag?
Dieser skurrile Gedenktag erinnert an all die Socken, die im Laufe der Zeit spurlos verschwunden sind.
Die Idee dahinter ist, sich von einzeln gebliebenen Socken zu verabschieden, anstatt ewig auf das Gegenstück zu warten.
Manche Menschen nutzen den Tag, um aus einzelnen Socken kreative Dinge zu basteln, z. B. Puppen, Staubtücher oder Lavendelsäckchen.
Wir werden eine Socken-Gedenkminute einlegen und an die Lieblingssocken erinnern, die nie zurückkamen.
Das ist der perfekte Tag, um endlich die Einsamkeit der zurückgebliebenen Socken in der Schublade zu beenden! Bringt eure Singlesocken vorbei und vielleicht finden sich ja neue Paare.