„Nun, liebe Kinder, gebt fein Acht, ich hab' Euch etwas mitgebracht.“
Die Pirates of the Meer laden wieder zur Wasserschlacht ein
„Einmal ist keinmal, zweimal ist Wiederholung, dreimal ist Tradition!“
Inzwischen sogar schon als achte Wasserschlacht: „Gebt fein Acht!““Passend zu dieser Wiederholung lauten die Zielkoordinaten
N 52° 27.888' E 009° 18.888'
Innerhalb des Zeitfensters des CCE beginnt die eigentliche Wasserschlacht, wenn zwei Glasen der Nachmittagswache geschlagen werden.
(Das heißt 13:00 Uhr, Ihr Landratten!)
Auch dieses Mal werden sich die „Pirates of the Meer“ wieder bis zur Krempe des Piratendreispitzes bewaffnen! Aber erfahrene Freibeuter wissen es schon: Wir wollen wieder einen tollen Spaß haben, aber ohne Plastikmüll im Meer und daher bitte ohne Wasserbomben. Bitte bewaffnet Euch ausschließlich mit Wasserpistolen und dergleichen.
Aufgrund des absolut durchnässenden Erfolgs der kreativen Idee der „Goldinischen Eimerwaffe“ sind derartige Massendurchnässungswaffen von der Regattaleitung ausgeschlossen.
Die Aufgabe: Während der Seeschlacht gilt es natürlich, das Piratenschiff zu beschießen. Ihr benötigt dazu als Kanonenkugeln Tischtennisbälle mit Eurem Geo-Nickname drauf! Diese Kanonenkugeln müssen in das Piratenschiff gelangen. Falls Ihr Euch denn überhaupt traut, da nahe genug ran zu kommen!
Har har! ?☠️
„Nun, liebe Kinder, gebt fein Acht, ich hab' Euch etwas mitgebracht.“
Mit diesem Spruch begann früher immer jede Folge von „Unser Sandmännchen“. Und ich finde, dies passt ganz toll zu unserem kindlichen Spaß und der achten Durchführung!
Daher meine Bitte an alle, die Spaß verstehen:
Verkleidet Euch als Sandmännchen, mit weißen Bärten und Zipfenmützen!
Übrigens haben auch die weiblichen Sandmännchen Bärte, die sind jedoch meistens schöner und besser gepflegt. ?
Quelle: Unser Sandmännchen, Sandmännchen.
Entsprechend den Guidelines darf natürlich jeder das Event loggen, der zum Eventzeitpunkt vor Ort ist (Vor Ort ist aber nicht am Ufer, denn das ist mindestens 2 km weit weg!). Ein Eintrag in das Logbuch ist dazu nicht zwingend erforderlich. Das Eintragen als auch die Teilnahme an der Wasserschlacht ist optional. Wer sich jedoch als wahrer Pirat dem Ehrenkodex verpflichtet fühlt und sich demnach auf jeden Fall eintragen möchte, muss ganz stark davon ausgehen, platschnass zu werden...
FAQs
- Was ist bei Flaute, Sturm oder falls es Hunde und Katzen vom Himmel regnet?
In dem Fall wird das Event kurzfristig abgesagt.- Woran erkenne ich das Boot mit dem Logbuch?
Die Blue Pearl hat ihren Namen nicht zufällig und zudem weht der Jolly Roger am Masttopp.- Wie komme ich an das Logbuch?
Siehe weiter oben unter „Aufgabe“... aber Achtung, wer nah ran kommt, wird definitiv nass.- Darf ich die Piraten-Crew auch nass machen?
Selbstverständlich!- Muss ich mich ins Logbuch eintragen?
Nein. Aber hey, das ist hier doch kein Sissy-Event!- Ich reagiere allergisch auf Wasser und will nicht nass werden. Was nun?
Dann einfach genügend Abstand zur Piraten-Crew halten und z.B. durch eine weiße Fahne zu erkennen geben ... und entsprechend natürlich auch Spott und Häme ertragen. ;-)
Die Event-Durchführung wurde schon vor einiger Zeit mit der Regionsverwaltung Hannover zum Thema Gemeingebrauch der Dümmer und Steinhuder Meer-Verordnung (DStMVO) abgestimmt.
Ich erhielt folgende Antwort:
„Hierzu teile ich Ihnen mit, dass für diese „Veranstaltung“ keine offizielle Ausnahmegenehmigung erforderlich ist. Jedoch möchte ich Sie darauf hinweisen, dass insbesondere die Grundregeln gem. § 10 DStMVO zu beachten sind, ebenso wie das Nachtfahrverbot nach § 11 Abs. 1 DStMVO.“
Community Celebration Events - 2025
This Event is part of a limited release of Community Celebration Events to celebrate 25 years of geocaching. Geocachers hosted events between January 1, 2025 and December 31, 2025. Learn more about Community Celebration Events on the Geocaching Blog.