Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





#6: 25 Jahre Geocoins (CCE)



26.07.2025 — 16:00 - 18:00 Uhr iCal | Google
gorgaz GCATP0C
N 50° 22.713 E 007° 17.077 (gMaps, Flopp)    


Hallo Freunde der Vulkane,

lasst uns gemeinsam ein besonderes Ereignis feiern.

Dieses Jahr ist ein großes Jubiläum

"25 Jahre Geocaching"

 

und es ist Zeit für die Side-Events unserer Block-Party „Tanz auf den Vulkanen“.

Ihr kennt unsere schöne Vulkanregion evtl. durch die Megas „Nacht der Vulkane“ und wisst somit, dass sich ein Besuch immer wieder lohnt und ein Tag viel zu wenig ist, sich unsere einzigartige Vulkanlandschaft anzusehen.

Neben zahlreichen Events am Wochenende, bieten wir bereits ab Mittwoch für unsere regionalen Cacher sowie Frühanreisende das erste CCE Event an. Unser verlängertes Eventwochenende lassen wir mit einem CITO & CCE am Sonntag ausklingen.

Damit ihr nicht den Überblick verliert und ihr nicht immer ins jeweilige Listing schauen müsst, wann genau welches Event stattfindet, haben wir die Reihenfolge der Sideevents im Listingnamen angegeben.

 

#1: Möge der Tanz beginnen - Mittwoch (CCE) (*) GCAZWKD 18 - 20 Uhr
 
#2: Lavaduft am Morgen - Donnerstag (CCE) GCB0Z3Y 9 - 11 Uhr
#3: Die Erde bebt (CCE) GCAYPMX 18 - 21 Uhr
 
#4: Der fleißige Vulkanier - (CITO) Freitag GCB2KB2 15:45 - 16:45 Uhr
#5: Der Vulkan brodelt (CCE) GCAYPMW 17 - 19 Uhr
 
                       -> ? Blockparty ?? Tanz auf den Vulkanen ?? GCATPRH 9 - 16 Uhr
 
#6: 25 Jahre Geocoins (CCE) GCATP0C 16 - 18 Uhr
 
#7: Wir schaffen Platz für neue Blumen Sonntag  (CITO) GCB2N1B 09:00 - 10:00 Uhr
#8: Der Vulkan erlischt (CCE) GCB0YN5 10 - 12 Uhr

 

Geocaching feiert dieses Jahr seinen 25ten Geburtstag.
Fast genau so lange gibt es die Geocoins ?.
Als Geocoin wird eine Art Medaille bezeichnet, die wie ein Spielstein bei einem Brettspiel von Geocache zu Geocache reisen soll und deren Route dann im Internet nachvollzogen werden kann. Obwohl Geocoins häufig umgangssprachlich als Münzen bezeichnet werden, sind es genau genommen Medaillen ohne Geldwert. Geocoins stellen eine besondere Form von Trackables dar, womit allgemein alle logbaren reisenden Gegenstände beim Geocaching bezeichnet werden (Quele: Wikipedia).

2001 hat „Moun10Bike“ die erste Geocoin entworfen und in Umlauf gebracht.
Seit dem sind sie ein schöner Bestandteil unseres Hobbys geworden.
Heute möchten wir euch die Gelegenheit geben, Geocoins im Wandel der Zeit, an Hand einer kleinen Ausstellung anzusehen.
In fast 25 Jahren, haben sich die Gestaltung von einfachen runden Münzen zu 3D oder mehrteiligen Miniskulpturen gewandelt. Auch die Anzahl der jährlich erscheinenden Coins hat sehr zugenommen. Täglich kommen im Schnitt 2 bis 3 neue hinzu.
Der letzte Vulkanausbruch hier ist 13000 Jahre her, ebenso gibt es so viele offiziell erschienene Geocoins, nämlich über 13800 unterschiedliche Listennummern.
Heute könnt ihr hier eine Vielzahl und ganz unterschiedliche Geocoins aus den letzten 25 Jahren bewundern. Selbstverständlich können hier auch Fragen rund um Geocoins gestellt werden.

Es wünscht euch ein tolles Block-Party-Event-Wochenende ?

gorgaz und das Orga Team (Brigthy, Kanga, murphy001, OmeErik und polyanthum)

 

(*) Ihr seid noch nicht lange beim geocaching und wundert euch über dieses besondere Icon?

Community Celebration Event

Diese Event-Art ist ein spezielles Community-Treffen, das während wichtiger Meilenstein-Jahre im Geocaching stattfindet. Diese Events ermöglichen es Spielern, auf der ganzen Welt zu feiern. Dieses Jahr feiern wir 25. Jahre geocaching.

Community Celebration Events - 2025

This Event is part of a limited release of Community Celebration Events to celebrate 25 years of geocaching. Geocachers hosted events between January 1, 2025 and December 31, 2025. Learn more about Community Celebration Events on the Geocaching Blog.



Wegpunkte

01ATP0C - Parkplatz
N 50° 23.080 E 007° 17.440
Parken gebührenfrei