Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





The day after the day of the 🌭currysausage🌭 2025



05.09.2025 — 16:30 - 18:30 Uhr iCal | Google
Wulfgar2001 GCAW03M
N 51° 21.731 E 007° 01.807 (gMaps, Flopp)    


Wir feiern 25 Jahre Geocaching

Aus diversen Gründen veranstalte ich deshalb einen Tag nach dem 4.September dieses Event, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr ggf. bis alle fertig gegessen haben.

Zum Ablauf :

Ich stelle einen Grill und selbstgemachte Currysauce, Currypulver, sowie Stehtische, Geschirr & Besteck zur Verfügung.

Was Ihr machen müsst : Bringt Euch Bratwürste und Getränke mit.

Bitte gebt bei Eurem will attend an, mit wie vielen Personen ich zu rechnen habe.

Damit sollte einem netten Event nichts mehr im Wege stehen.

Um an das besondere Logbuch zu kommen wird eine Leiter benötigt, wenn Ihr keine habt kann ich gerne eine Leiter ausleihen wink.

Natürlich dreht es sich bei dem Event hauptsächlich um Geocaching. Alle sind herzlich Willkommen, Newbies, alte Hasen und alle die es Interessiert, es kann nach Herzenslust über die schönste Freizeitbeschäftigung geklönt werden bis der Arzt kommt. Wir sind gespannt und freuen uns auf Eure Geschichten aus 25 Jahren Geocaching. Was habt Ihr Spannendes, Skuriles oder Unterhaltsames erlebt? Welche Caches könnt Ihr wärmstens empfehlen? Oder habt Ihr neue Tools, von denen Ihr uns berichten möchtet? Wie immer können natürlich auch Fragen geklärt und/oder Tipps ausgetauscht werden.

Parken kann man in unmittelbarer Nähe. Das Grundstück ist gepflastert und somit für Rolli-Fahrer und gehbehinderte Personen zugänglich. An der B224 befinden sich in unmittelbare Entfernung 2 Bushaltestellen aus jeder Richtung kommend.

Hier noch etwas zum Tag der Currywurst in Deutschland am 4. September

Jedes Jahr werden in Deutschland laut dem Berliner Currywurst Museum ca. 800 Millionen Currywürste verzehrt. Insofern ist es auch nicht weiter erstaunlich, dass wir hierzulande den 4. September als bundesweiten Tag der Currywurst feiern. Weshalb das so ist und wieso man sich dabei für das heutige Datum entschieden hat, versucht der vorliegende Beitrag aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erklären.

Wann ist Tag der Currywurst?

In Deutschland feiern wir den bundesweiten Tag der Currywurst immer am 4. September.

Wer hat den Ehrentag der Currywurst ins Leben gerufen?

Trotz ihrer bundesweiten Popularität der Wurst scheint so gut wie nichts über die Ursprünge bzw. Hintergründe des deutschen Ehrentags der Currywurst bekannt zu sein. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen möglichen Initiator noch das genaue Gründungsjahr herausfinden. Ein Verdachtsmoment lag bei den Machern des Deutschen Currywurst Museums in Berlin. Das hat seit dem 21. Dezember 2018 allerdings dauerhaft seine Pforten geschlossen und insofern bleibt hier leider auch eine Antwort aus.

Weshalb fällt der bundesweite Tag der Currywurst auf den 4. September?

Zumindest gibt es aber einen Hinweis darauf, warum die Wahl des Datums für den Tag der Currywurst auf den 4. September fällt. Und diese Entscheidung hat definitiv nichts mit dem ebenfalls heute begangenen US-amerikanischen Tag des Zeitungsausträgers (engl. Newspaper Carrier Day), dem Tag der Macadamianüsse (engl. National Macadamia Nut Day), dem Tag der Wildtiere (engl. National Wildlife Day) oder dem Iss-mehr-als-ein-Dessert-Tag (engl. Eat an Extra Dessert Day) zu tun.

Der Legende nach soll die Berliner Imbissbuden-Besitzerin Herta Heuwer (1913 – 1999) die Currywurst am 4. September 1949 im Stadtteil Charlottenburg erfunden haben. Und die Geschichte dazu geht so: Da in diesem Tag wenig zu tun war, begann die 1913 in Königsberg geborene Heuwer in ihrer Imbissbude an der Ecke Kant-/Kaiser-Friedrich-Straße zu experimentieren und mischte frisch geschnittenen Paprika, Paprikapulver, Worcestershiresauce, Tomatenmark und Gewürzen zu einer Soße, die sie über eine gebratene gestückelte Brühwurst goss. Dies soll die Geburtsstunde der uns heute bekannten Currywurst gewesen sein (siehe dazu auch den thematisch verwandten Beitrag zum dem US-amerikanischen Tag der Bratwurst (engl. National Bratwurst Day) am 16. August).

Wer hat die Currywurst erfunden?

Immerhin, im Januar 1959 ließ sich Heuwer ihre Soße unter dem Namen „Chillup“ beim Münchner Patentamt als Marke registrieren (Patent Nummer 721319) und gemäß dieser Lesart ist die Currywurst eine echte Berliner Erfindung, wobei die originalen Zutaten heute nicht mehr bekannt sind. Dieses Geheimnis hat Heuwer mit ins Grab genommen.

Doch trotz dieses verbrieften Patents beanspruchen auch andere Städte bzw. Regionen die Urheberschaft der Currywurst für sich. Exemplarisch sei hier auf das Ruhrgebiet oder auf die Hansestadt Hamburg verwiesen, wo man laut dem Schriftsteller Uwe Timm und seinem Roman Die Entdeckung der Currywurst in Person einer gewissen Lena Brückner schon seit 1947 kannte. Laut Timm basiere der Roman auf seinen Erlebnissen und einer dort in besagtem Jahr persönlich verzehrten Currywurst am Hamburger Großneumarkt. Als Beweis mag dies aber nur bedingt gelten.

Aber egal wer sie letztendlich erfunden hat, lecker ist sie auf jeden Fall. Und passend dazu habe ich mir heute am Duisburger HBF auch erst mal eine Currywurst mit Pommes (siehe dazu auch den US-amerikanischen Pommes-Tag (engl. National French Fry Day) am 13. Juli) gegönnt. An dieser Stelle auch nochmals vielen lieben Dank an meinen alten Freund Thomas Huntke, der mir das Bild von der Berliner Gedenkplakette für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt hat. :) In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Tag der Currywurst. Egal, ob in Berlin, im Ruhrgebiet oder sonst wo auf der Welt. :)

Quelle: www.kuriose-feiertage.de

Community-Feierlichkeiten - 2025

Dieses Event ist Teil einer limitierten Auflage von Community-Feierlichkeiten zur Feier von 25 Jahren Geocaching. Geocacher veranstalteten zwischen dem 1. Januar 2025 und dem 31. Dezember 2025 Veranstaltungen. Erfahre mehr über Community-Feierlichkeiten im Geocaching-Blog.

Vielen Dank an den Rewiever LeCroupier für die Überwachung und Veröffentlichung dieses Events.