7. Harpstedter Dönerstag
-Community Celebration Edition-
Wir gehen in die 7. Runde.
Wann: 17.04.2025
Wo: Euro-Döner Harpstedt
Start: 18:00 Uhr
offizielles Ende: 20:00 Uhr. (Das Logbuch bleibt selbstverständlich bis der letzte Cacher gegangen ist.)
Ich hoffen auf ein schönes Event, und möchte mit euch bei Döner und anderen Leckereien ein paar nette Gespräche führen und TB´s tauschen und discovern.
Wer essen möchte kann, das gerne machen. Wer nur zum quatschen kommen möchte ist natürlich auch recht herzlich eingeladen.
Der Dönermann unseres Vertrauens hat, wie auch schon beim letzten Mal, für die hungrige Cachergemeinde einen Sonderpreis für Döner und Getränk ausgerufen. Man freut sich auf uns. (Auch auf der anderen Seite des Tresens hatte man bisher immer Spaß.)
Parkplätze findet ihr entlang der Straße. Sollte es knapp werden nutzt bitte die Parkkoordinaten. Von dort aus sind es ca. 250 Meter zu Fuß.
Und hier noch ein Banner für die Teilnahme. Herzlichen Dank an LOUIS CIFER
<a href="https://coord.info/GCAW08B"><img src="https://i.ibb.co/BHsZQb6h/MANTLAU-GCAW08-B-D-NERSTAG-2025-BANNER.jpg" alt="MANTLAU-GCAW08-B-D-NERSTAG-2025-BANNER" width="360" height="240" /></a>
Das war das Wesentliche zum Event. Wer sich dann noch für einige Infos rund um den Dönerstag interessiert darf hier gerne weiterlesen.
Artikel zum 50. Geburtstag des Döners
Döner Man
Hintergrund Dönerstag
Seit 2007 findet der Dönerstag immer am Gründonnerstag, dem Donnerstag vor Ostern, statt. Erstmals fand der von moenk, dem Admin des Geoclub-Forums, initiierte Dönerstag im Jahr 2007 statt. Die Idee war es, ein dezentrales MEGA-Event zu veranstalten. Das Haupt-Event sollte in Berlin stattfinden und alle, die an einem Dönerstag in einer der zahlreichen Außenstellen teilgenommen haben, sollten auch das Haupt-Event loggen. Tatsächlich nahmen in diesem ersten Jahr bereits einige hundert Cacher teil. Letztendlich gab es im Hautlisting 592 Attended Logs. Der MEGA-Status blieb diesem Event aber verwehrt.
Dennoch wurde der Dönerstag zu einer festen Tradition der deutschen Geocaching-Community. Von Jahr zu Jahr stieg die Anzahl der Dönerstage weiter an. 2010 waren es bereits mehr als 70 Dönerstag-Events. 2013 waren es dann bereits 156 Events, die sich nicht mehr nur auf Deutschland und die angrenzenden Länder beschränkten. Sogar in China, genauer in Shanghai, gab es mit „Döner’s Tag in Schanghai – Döner’s Day in Shanghai„ erstmals ein Event dieser Art. Mit 804 Teilnehmern gelang es den Dresdnern sogar erstmal ein echtes Dönerstag-MEGA-Event zu veranstalten.
2014 gab es dann abermals eine Steigerung der Event- zahl. 168 Events weltweit haben wir 2014 gezählt. Mit dem „Döner´s Day in Sydney“ wurde das Event zumindest auch auf einen weiteren Kontinent exportiert.
Auch 2015 wurden es erneut mehr Events: 177 Events gab es von Frankreich über Luxemburg, Spanien, Österreich, Schweiz und natürlich im Mutterland des Dönerstags. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Events weiter an. 233 Events mit rund 6.000 Teilnehmern gab es weltweit.
Durch die enorme Anzahl an Events, die vielen Teilnehmer und die immer wiederkehrenden Rufe nach einem entsprechenden Souvenir dürfte auch Groundspeak an dem Thema nicht mehr vorbeigekommen sein. So gab es also am 13. April 2017 erstmals ein Souvenir für die Teilnahme an einem Dönerstag-Event, was die Zahl der Events und Eventteilnehmer noch einmal steigerte.
Schade nur dass man es bei Groundspeak offenbar nicht für nötig hält, moenk, den Erfinder des Dönerstags, in irgendeiner Form zu erwähnen. Die Gründe hierfür dürften bei der „Geocacher of the Month“ Wahl im März 2013 liegen.
Quelle: gocacher
Community Celebration Events - 2025
Diese Veranstaltung ist Teil einer limitierten Auflage von Community Celebration Events zur Feier von 25 Jahren Geocaching. Geocacher veranstalteten zwischen dem 1. Januar 2025 und dem 31. Dezember 2025 Veranstaltungen. Erfahre mehr über Community Celebration Events im Geocaching Blog.