Ich lade euch herzlich zu meinen
1. Killesberger Biergartenevent 2025 CCE
am Sonntag, den 18.05.2025
von 12.00 bis 14.30 Uhr ein.
Eingeladen sind alle Cacher egal woher sie kommen oder welches Alter sie haben. Auch ist es egal wie lange ihr schon Geocaching macht, ob 1 Monat, ein Jahr oder schon 25 Jahre. Ihr seit alle herzlich eingeladen. Das Logbuch wird auf jeden Fall bis mindestens 14.30 ausliegen.
Da diese Event in einem Biergarten stattfindet, ist es erstmal auf 30 Personen reserviert. Zählt deshalb bitte bei eurer Anmeldung durch mit #1, #2, ..., wenn ihr länger am Event teilnehmen wollt.
Alle die sich nur ins Logbuch eintragen und anschließend weiterziehen möchten, dürfen dies natürlich auch gerne machen und brauchen nicht mitzählen.
Bei größerem Bedarf kann ich anfragen ob eine Erhöhung der Sitzplätze möglich ist.
Um die letzten 25 Jahre Geocaching zu feiern, möchte ich mich für dieses Event auf die Vergangenen und schönen Erlebnisse, sowie eure Geschichten und eure Erfahrungen widmen. Vor Ort wird ein kleines leeres Buch ausliegen. Dieses Buch ist für euch als meine Gäste gedacht. Schön wäre es wenn jeder der teilnimmt sich zusätzlich zum Logbuch in das "Poesiealbum" einträgt und hier seine Schönste Geschichte oder schönsten Erfahrungen die er während eines Geocaching-Ausflug gesammelt hat einträgt. Gerne könnt ihr wenn ihr wollt, dies auch schon daheim auf einer DinA5 Seite vorbereiten. Dies werde ich nach dem Event dann anschließend in das Buch einkleben. Stifte werden vor Ort in verschiedenen Farben sein. Sticker oder Bilder bitte ich euch selbst mitzubringen, wenn ihr diese benutzen wollt. Das Buch werde ich anschließend aufbewahren und auf meine Events mitnehmen, sodass jeder die Möglichkeit hat immer wieder reinzuschauen oder reinzuschreiben, wenn er es an dem Event leider nicht geschafft hat.
Natürlich bietet sich hier bei schönem Wetter auch an, vor oder nach dem Event sich im Killesbergpark ein paar Caches oder Lab-Punkte zu sammeln oder einfach auch einen Spaziergang im Park zu machen. Für die kleinen Cacher gibt es hier im Park natürlich auch einige Aktraktionen. Das Killesbergbähnle wird wahrscheinlich das größte Higlight für die kleinen sein, aber es hat auch noch ein Gehege mit Flamingos oder ein weiteres mit Ziegen und Alpakas. Auch darf hier ein Großer Spielplatz für die kleinen nicht fehlen. Hier gibt es also genug zu tun für Groß und Klein
Parkplatzmöglichkeiten gibt es hier an der Straße, im Parkhaus Killesberg oder am Parkplatz Höhenfreibad Killesberg. Beide sind als Referenzpunkte hinterlegt. Falls ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ankommt, könnt ihr mit der U-Bahn
U5 bis Killesberg
U6, U7, U13, U15 und U16 bis haltestelle Pragsattel fahren
oder mit dem Bus
43 bis zur Haltestelle Höhenfreibad oder Oskar-Schlemmer-Straße
44 und 50 Killesberg
fahren und von dort anschließend weiter zu Fuß zum Event laufen.
Falls ihr vor Ort etwas essen oder trinken möchtet denkt bitte daran Bargeld mitzuführen.
Wichtig :Es besteht aber zu keinem Zeitpunkt ein Konsumzwang.
TB´s dürfen auch gerne mitgebracht und getauscht werden. Ich als Veranstalter beschrenke mich aber darauf nur TB´s mitzunehmen, die nicht größer als eine Handelsübliche Einkaufstasche sind. Alles was Größer ist, bleibt vor Ort als Fundsache liegen.
Wegpunkte
01AXHXVParkplatz
N 48° 48.526 E 009° 10.131
Parkplatz Höhenfreibad Killesberg
02AXHXVParkplatz
N 48° 48.063 E 009° 10.374
Parkhaus Killesberg