Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





§ Feier-eine-Party-mit-Deinem-Bären-Tag §



Event Cache 16.11.2024 — 11:00 - 12:00 Uhr iCal | Google
AxelForley GCAXQ7C
N 49° 21.455 E 008° 08.793 (gMaps, Flopp)    


Am 16. November gibt sich der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt mal wieder bärig. Zumindest wenn es nach unseren transatlantischen Nachbarn in den USA geht, die dieses Datum auch als Feier-eine-Party-mit-Deinem-Bären-Tag (engl. Have a Party with Your Bear Day) begehen. Grund genug, diesen im wahrsten Sinne des Wortes Bären-Feiertag mit in die Sammlung der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine Geschichte im Folgenden zu erzählen. Weshalb sollen wir an diesem Termin im November mit unseren Bären feiern?

 

Demgegenüber findet sich aber eine konkrete historische Begründung für den 16. November als Datum des Feier-eine-Party-mit-Deinem-Bären-Tages. Der Bezug ergibt sich durch Theodore Roosevelt, Jr. (1858 – 1919), den 26. Präsidenten der Vereinigten Staaten, der zugleich auch Namensgeber des Teddybären war. Die Geschichte dazu lautet wie folgt:

Am 14. November 1902 ging Roosevelt auf Einladung des Gouverneurs von Mississippi, Andrew H. Longino (1854 – 1942) auf eine Bärenjagd in der Nähe von Onward. Während der Rest der Jagdgemeinschaft Bären erlegte, blieb Roosevelt erfolglos. Als passionierter Großwildjäger eine Blamage für den Präsidenten.

Roosevelts Assistenten trieben unter der Leitung von Holt Collier, einem ehemaligen Sklaven und Kavalleristen der konföderierten Armee, einen jungen Schwarzbären in die Enge und banden das Tier an einen Weidenbaum. Roosevelt sollte den gefangenen Bären dann erschießen, was dieser jedoch unter Hinweis auf Unsportlichkeit kategorisch ablehnte. Die Nachricht vom Präsidenten, der sich weigerte, einen wehrlosen Bären zu erschießen, ging danach landesweit durch die Presse.

Clifford Berryman, ein politischer Karikaturist, griff die Meldung in einer Karikatur auf, die am 16. November 1902 in der Washington Post abgedruckt wurde (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Vor dem Hintergrund dieser Meldungen und der populären Karikatur erklärt sich dann auch die Wahl des 16. November als Termin für den US-amerikanischen Have a Party with Your Bear Day. Die Bedeutung bzw. Bekanntheit der Karikatur spiegelt sich u. a. auch in einer weiteren Geschichte wider. Der aus Brooklyn stammende Süßwarenladenbesitzer Morris Michtom nahm Berrymans Zeichnung zum Anlass, zusammen mit seiner Frau Rose einen Plüschbären in Produktion zu geben und diesen nach dem Präsidenten Teddybär zu nennen. Nachdem das Ehepaar Roosevelts Erlaubnis erhalten hatte, seinen Namen zu verwenden, stellte Michtom die Spielzeugbären massenweise her, die so beliebt waren, dass er bald darauf die Ideal Toy Company gründete. 

 

Wir wollen uns in gemütlicher Atmosphäre treffen, um uns über unser Hobby auszutauschen.

 

Travelbugs ab einer Größe von 15 cm mal 15 cm werden ab sofort vom Owner nicht mehr angenommen!!