Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





CCE-Bouldertreff für Geocacher in Landshut



24.08.2025 — 10:00 - 13:00 Uhr iCal | Google
mariandi28 GCAYPE6
N 48° 32.865 E ° 10.887 (gMaps, Flopp)    


Lange habe ich überlegt, wie man das erhaltene CCE nutzen könnte und mich letztendlich dazu entschieden zwei meiner größten Hobbys damit zu verbinden: Geocaching und Klettern bzw. Bouldern. Da wir in der näheren Umgebung leider keine natürlichen Felsen haben, müssen wir dazu aber in die Boulderhalle. Das kostet zwar Eintritt aber sehts mal so: bei einem CCE im Lokal läßt man im Normalfall auch 10-20€ liegen. Und da es ja genug Caches gibt bei denen man irgendwo raufklettern muss, schadet es sicher nicht das mal ein wenig zu üben ;-)

 

Bouldern - was ist das überhaupt?

Bouldern ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden bis zur Absprunghöhe. Absprunghöhe ist die Höhe, aus der noch ohne wesentliches Verletzungsrisiko von der Wand zum Boden abgesprungen werden kann, meist nicht höher als vier Meter. (Quelle: Wikipedia)

Ich kann das doch gar nicht!

Es gibt natürlich auch Anfängerrouten in der Halle, die sollte jeder schaffen. Und ich werde euch natürlich auch mit Tipps und Tricks zur Seite stehen.

Was kostets?

Ich habe mit der Hallenleitung ausgemacht, dass alle erwachsenen Teilnehmer den Eintritt etwas vergünstigt für 10€ bekommen. Mit dabei sind dann auch schon Leih-Kletterschuhe. Für U18 Teilnehmer sind es 8€.
Sollte jemand teilnehmen, der DAV-Mitglied ist und eigene Schuhe hat kommt er mit dem regulären Eintritt aber tatsächlich günstiger weg.
Der Eintrittspreis gilt für den ganzen Sonntag, wer sich nach Event-Ende noch weiter austoben will kann so lange bleiben wie er möchte.

Wo muss ich überhaupt hin?

Cache-Mobil am Parkplatz abstellen, zum Waypoint "Eingang/Kasse" gehen und im 1. Stock anmelden bzw. bezahlen. Vorher unbedingt sagen, dass ihr zu den Geocachern gehört. Dann bekommt ihr einen kleinen Kassenzettel mit Strichcode. Damit wieder rausgehen und schräg über die Straße. An der Eingangstür zur Boulderhalle ist ein Scanner für den Strichcode.

Anmeldung?

Jeder der bouldert muss sich bei der Boulderhalle anmelden. Das geht entweder vor Ort oder auch am Tag vorher online. Um einen Stau zum Start zu vermeiden wäre die zweite Variante sicher sinnvoll. Möglich ist das auf der Homepage vom Kletterzentrum Landshut in der Rubrik Service / Voranmeldung

Ausrüstung?

Sportkleidung. Kletterschuhe könnt ihr ausleihen und sind heute im Preis inbegriffen. Wer mag kann auch normale Hallensportschuhe anziehen, damit klettert sichs aber schlechter und die rauhen Wände sind auch nicht unbedingt gut fürs Schuhwerk.
Sollte es am Event-Tag sehr warm sein istes in der Halle wärmer. Dann empfielt es sich ein Handtuch dabeizuhaben, um zwischendurch den Schweiß abzuwischen.

Verletzungsrisiko?

Ist natürlich wie bei allen sportlichen Betätigungen gegeben und auch etwas höher als wenn man joggen geht. Wie immer gilt: jeder ist für sich selbst verantwortlich und muss auch selbst einschätzen was er sich zumuten kann.

Zuschauer?

Grundsätzlich bin ich der Meinung: wer bei einem T4.5 Event ins Logbuch will sollte auch Bouldern. Wenn bei einem 2er-Team einer nur zum Zuschauen kommt ist das aber natürlich OK. Aber in der Halle ist nicht unbegrenzt Platz. Der Fokus sollte schon auf dem Sport sein, das ist kein reines Ratsch-Event. Aber keine Angst, Pausen in denen Zeit zum Ratschen ist gehören beim Bouldern dazu. 

Wieso so früh? Und so lang?

Der frühe Start begründet sich darin, dass wir um die Zeit die Halle vermutlich fast für uns allein haben. Niemand muss drei Stunden bleiben, die angegebene Zeit ist nur die Zeit in denen wir samt Logbuch vor Ort sein werden. Wenn jemand etwas später kommt oder früher geht - kein Problem.

Duschen/Toiletten?

Beides im Hauptgebäude vorhanden und nutzbar.

Essen/Trinken?

Im Hauptgebäude gibts eine kleine Cafeteria. Da gibts Kaffe&Kuchen oder auch Pizza. Wer sich also zwischendurch stärken will kann das dort tun. Trinken ist in der Boulderhalle erlaubt, essen aber nicht.

Kinder?

Können gerne mitkommen aber bitte beachtet, dass die Boulderhalle kein Indoor-Spielplatz ist. Fangen spielen o.Ä. ist dort nicht erlaubt. 

Teilnehmerzahl?

Ich bin kein Fan davon die Teilnehmer-Anzahl von Events zu begrenzen, aber hier geht es tatsächlich nicht anders. Deswegen setzte ich das Limit erstmal auf 25 (obs auch nur ansatzweise so viele werden, ich bin gespannt). Also bitte in euren "Will attends" mit hochzählen. Danke.

 

---------------------------------------------------------------------

Please leave the following text at the bottom of the page, so geocachers understand the limited release of Community Celebration Events.

Community Celebration Events - 2025

This Event is part of a limited release of Community Celebration Events to celebrate 25 years of geocaching. Geocachers hosted events between January 1, 2025 and December 31, 2025. Learn more about Community Celebration Events on the Geocaching Blog.



Wegpunkte

01AYPE6 Parkplatz
N 48° 32.891 E 012° 10.907

02AYPE6 - Eingang/Kasse
N 48° 32.876 E 012° 10.910
Hier rein und im ersten Stock bezahlen