Erinnerung an...35 Jahre Hubble Teleskop
Geocaching, GPS & die Zeitmessung im All
Geocaching ohne GPS? Undenkbar! Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Beim Cachen verlassen wir uns auf exakte Positionsdaten – möglich gemacht durch hochpräzise Atomuhren in GPS-Satelliten. Ohne diese Genauigkeit würden unsere Koordinaten meterweit abweichen.
Doch GPS ist nicht nur für Geocacher essenziell. Auch das berühmte Hubble-Weltraumteleskop, das vor 35 Jahren gestartet wurde, nutzt hochpräzise Zeitmessung, um atemberaubende Bilder aus den Tiefen des Alls zu liefern.
GPS und Hubble: Wie die gleichen Technologien helfen, unseren Planeten und das Universum zu kartieren.
Warum dieses Event?
Ob beim Geocaching oder in der Raumfahrt – ohne GPS und präzise Zeitmessung wäre beides nicht möglich. Kommt vorbei, um mehr darüber zu erfahren und einen gemütlichen Nachmittag mit Gleichgesinnten zu verbringen!