So langsam wird es am Abend wieder früher dunkel, die Nachtcaches können früher gestartet werden und Weihnachten rückt unaufhaltsam immer näher. Es ist die Zeit, in der es eigentlich ein wenig besinnlicher zugehen sollte. Nachdem wir im letzten Jahr einen so schönen Chor zusammen bekommen haben, wollen wir uns auch dieses Jahr wieder mit vielen Gleichgesinnten treffen, um den Weihnachtsbaum zu schmücken und Weihnachtspost zu schreiben.
Wir treffen uns mit Euch am Sonntag den 14. Dezember 2025 – manche sagen auch 3. Advent dazu - von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, um den „Baum“ auf seine neue Aufgabe vorzubereiten. Der moderne „Weihnachtsbaum“ steht auch dieses Jahr wieder auf dem großen Spielplatz im Moorbekpark und wartet darauf, festlich geschmückt zu werden.
Wir würden aus Anlass des 10. Jubiläums gerne wieder einen TB erstellen. Bitte schreibt uns, wenn Ihr daran Interesse habt. Da wir auch diesmal die TBs mit einer Spende an Sternenbrücke verbinden möchten, haben wir uns einen Preis von mindestens 15€ vorgestellt, damit nach Abzug aller Kosten auch noch etwas zum Spenden übrig bleibt. Über mehr oder auch eine individuelle Spende würden wir uns sehr freuen.
Jahr Event Logbuch Keks 2014 GC5FH44 2015 GC63DVZ 2016 GC6T0W3 2017 GC7CEEY 2018 GC7XWW5 Hilfe! Foto gesucht EventTBs 2019 GC8E6PV Hilfe! Foto gesucht 2022 GC8NNW5 2023 GCAFYN5 Hilfe! Foto gesucht 2024 GCAZ9XW 
Wir haben natürlich wieder Knicklichter und bunte Lichterketten dabei, die wir mit Eurer Hilfe aufhängen möchten. Weiteren Schmuck könnt Ihr gerne mitbringen, verzichtet bei anzuhängendem Schmuck aber bitte auf Kerzen oder sonstige offene Flammen (inklusive Wunderkerzen) sowie Glaskugeln, die Splitter hinterlassen können. Wir befinden uns auf einem Spielplatz und möchten durch die Aktion niemand gefährden.
Für den unwahrscheinlichen Fall schlechten Wetters (2022 hatten wir sogar Schnee), sind vor Ort einige Unterstellmöglichkeiten am Grillplatz vorhanden. Zur Stärkung der Teilnehmer halten wir eine begrenzte Menge heißen, winterlich gewürzten Apfelsaft und ein paar Spekulatius bereit. Natürlich wird es auch dieses Jahr wieder den traditionellen Eventkeks für jeden Teilnehmer geben.
Eine Bitte haben wir allerdings: Auch wenn wir Becher dabei haben, wäre es schön, wenn Ihr Euch selbst ein Mehrweggefäß mitbringen könntet, damit wir den anfallenden Müll reduzieren können. Und vielleicht finden sich am Ende des Events ein paar Kinder, die mit den Knicklichtern ihr Zimmer dekorieren möchten. Es wäre doch schade, sie nur so kurz zu nutzen.Weihnachten ist bei vielen das Fest des Gebens und damit es nicht nur den Punkt für „attended“ gibt, würden wir gerne auch dieses Jahr ein Wichteln der besonderen Art mit Euch veranstalten. Wer mag, darf eine an sich selbst adressierte und frankierte Postkarte in die Wichtelbox legen und eine andere entnehmen. Aus Datenschutzgründen wollen wir blind ziehen lassen, so wird nur eine Adresse offen gelegt.
Macht einem Mitcacher oder einer Mitcacherin eine Freude und schreibt dann ein paar weihnachtliche Grüße auf die gezogene Karte und werft sie möglichst bald in den nächsten Briefkasten, damit sie auch noch vor dem 24. zugestellt wird.
Hierbei handelt es sich selbstverständlich um eine freiwillige Aktion. Niemand muss dabei mitmachen, aber wer seine Karte zuhause vergessen hat, kann von uns vor Ort eine bekommen.Das Event klingt ab 18:00 Uhr in guter Tradition mit einer Geschichte und ein paar gemeinschaftlich gesungenen Weihnachtsliedern aus und ab 18:30 sind helfende Hände beim "Plündern" des Baums gerne gesehen.
Please leave the following text at the bottom of the page, so geocachers understand the limited release of Community Celebration Events.
Community Celebration Events - 2025
This Event is part of a limited release of Community Celebration Events to celebrate 25 years of geocaching. Geocachers hosted events between January 1, 2025 and December 31, 2025. Learn more about Community Celebration Events on the Geocaching Blog.