Das Steinehüpfen (für andere Bezeichnungen siehe den Abschnitt zu Synonymen) ist ein sportlicher Zeitvertreib, bei dem es gilt, einen flachen Stein so über eine Wasseroberfläche zu schleudern, dass er möglichst oft davon abprallt (also „hüpft“ oder „springt“), bevor er versinkt.
Drei bis vier Hüpfer sind selbst bei Anfängern durchaus drin, mit ein bisschen Glück auch ein paar mehr. Mit ganzen 51 Hüpfern warf sich der US-Amerikaner Russell Byars am 19. Juli 2007 ins Guiness-Buch der Weltrekorde. Den aktuellen Rekord hält sein Landsmann Kurt Steiner mit atemberaubenden 88 Sprüngen.
Ob wir heute den Rekord knacken???? Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
This Event is part of a limited release of Community Celebration Events to celebrate 25 years of geocaching. Geocachers hosted events between January 1, 2025 and December 31, 2025. Learn more about Community Celebration Events on the Geocaching Blog.