Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





"Rauhnächte"



Event Cache 05.01.2025 — 16:30 - 18:30 Uhr iCal | Google
TeamCherubim GCB04XQ
N 47° 35.180 E 007° 36.514 (gMaps, Flopp)    


Rauhnächte = Seinen Ursprung hat der Brauch vermutlich in der Zeitrechnung nach einem Mondjahr.[6] Ein Jahr aus zwölf Mondmonaten umfasst nur 354 Tage. In allen einfachen, „nicht-interkalierenden Lunisolarkalendern“ (also allen Mondkalendern, die keine ganzen Mondmonate in mehrjährigem Rhythmus als Schaltmonate einschieben, um mit dem Sonnenjahr in Übereinstimmung zu bleiben) werden die auf die 365 Tage des Sonnenjahres fehlenden elf Tage – beziehungsweise zwölf Nächte – als „tote Tage“ (das sind Tage „außerhalb der Zeit“, im Besonderen außerhalb der Mondmonatsrechnung) eingeschoben.

Von solchen Tagen wird in Mythologien oft verbreitet angenommen, dass die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt seien und daher die Grenzen zu anderen Welten fielen. 

Wahrscheinlich wurde die Zeit an die Zeit von Christi Geburt vom 25. 12. bis 6. 1. angepasst. 

Die Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige werden als Rauhnächte bezeichnet. 12 Nächte, die für je einen der 12 Monate im Jahr stehen und uns einladen zurückzublicken.

Nach dem Volksglauben zogen sich „die stürmischen Mächte der Mittwinterzeit in der Nacht auf den 6. Januar zurück, die ‚Wilde Jagd‘ begab sich am Ende der Rauhnächte zur Ruhe“, 

In diesen Zusammenhang passt das Wunsch-Orakel: 13 Zettel werden mit je einem Wunsch beschriftet und in einen Topf geworfen. Zwölf davon werden – in jeder Rauhnacht einer – gezogen und anschließend verbrannt, damit die Geister sich um die Erfüllung kümmern mögen. „Den 13. behält man – für die Erfüllung dieses Wunsches ist man selbst zuständig“

Um uns gemeinsam auf das neue Jahr einzustimmen und das alte Jahr abzuhacken treffen wir uns an den o.g. Koordinaten. Wer möchte, darf hier gerne ein altes Ritual vollziehen und seinen 13ten Wunsch ins Feuer werfen :-))

Die Ownerin wird eine Gulaschsuppe über das Feuer hängen....aus Planungsgründen bitte im Log vermerken mit wie vielen Personen ihr kommt und ob ihr Gulaschsuppe möchtet).....es wird diesbezüglich eine kleine Spendenkasse bereit stehen ( wer will- ist aber kein muss!!!)

Natürlich darf jeder sein eigenes Essen mitbringen und bestenfalls etwas zum Büffet beisteuern..Das gilt insbesondere für eigenes Geschirr und sonstiges!!!.Bitte in den Logs vermerken.

Ich behalte mir vor den Eventort kurzfristig zu verlegen falls die Wetterlage ein Fest unter freiem Himmel nicht zulässt. Bis dahin ist ja noch etwas Zeit aber ich würde mich über jedes "will attendet" freuen schon allein damit ihr auf dem laufenden bleibt.

Ich freue mich auf euch und einen gemütliches Event



Wegpunkte

01B04XQ Parkplatz
N 47° 35.230 E 007° 36.483