Einladung zum CCE-Event!
Heute haben wir die tolle Gelegenheit, uns sportlich zu betätigen – und zwar beim Minigolfen!
Wenn ihr Lust habt, eine Runde Minigolf zu spielen, wäre eine Anmeldung mit Personenanzahl hilfreich, damit wir besser planen können, wie viele teilnehmen möchten. Das ist natürlich kein Muss, um sich im Logbuch zu verewigen.
Für alle, die aktiv werden möchten: Der aktuelle Preis für eine Runde beträgt 4 €. Wenn sich mehr Leute anmelden und mitspielen, kann der Preis am Eventtag auch auf 3 € sinken.
Beim Einlass sagt einfach, dass ihr Geocacher seid. Dann erhaltet ihr einen extra Zettel, auf dem ihr euren Geocachenamen sowie eure Versuche pro Bahn eintragen könnt. Wenn ihr fertig seid, gebt den Zettel entweder beim Owner oder beim Minigolfpersonal ab.
Nach Auswertung, wer am besten war, wird der Gewinner vom Owner benachrichtigt. Und natürlich gibt es auch eine kleine Belohnung!
Wir freuen uns auf einen sportlichen und spaßigen Tag mit euch!
Natürlich wird das Event auch überzogen, bis alle Ihre runden beim Minigolf beendet haben
Golf auf kleinen Bahnen
Die Bezeichnung Minigolf hat sich umgangssprachlich für alle Varianten des Golfsports etabliert, die auf kleinen, befestigten Bahnen gespielt werden. Die offizielle Sammelbezeichnung dafür lautet auch Bahnengolf.
Minigolf ist ein Geschicklichkeitsspiel mit dem Ziel, den Ball jeweils mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch zu bewegen.
Nach der Standardisierung durch den Schweizer Paul Bongni aus den 1950er-Jahren besteht eine Minigolfanlage aus 18 Bahnen aus einem Set von vordefinierten 25 Spielbahnen. Dabei ist jede Bahn so angelegt, dass mit nur einem Schlag eingelocht werden kann.
Im Laufe der Jahren haben sich zahlreiche Varianten auch beim Bahnenbau entwickelt: Beispielsweise kommen Untergründe aus Beton, Eternit oder Filz zum Einsatz, ebenso teilweise künstlerische Hindernisbauten für Adventure-Golf.
Spielregeln Minigolf
Besucher finden auf den Minigolfanlagen Deutschlands sich leicht unterscheidende Spielregeln. Wir halten uns an das offizielle Regelbuch des Deutschen Minigolfsport Verbandes, wobei unsere Anlage keine Turnieranlage ist. Ihr könnet aber auch gern nach eigenen „Familienspielregeln“ spielen, speziell die Anzahl der Schläge betreffend.
Der Ball soll mit so wenig Schlägen wie möglich vom Abschlag in das Zielloch geschlagen werden. Gewinner ist der Spieler mit der geringsten Schlagzahl. Jeder Schlag zählt als Punkt. Hat der Ball nach 6 Punkten das Ziel nicht erreicht, werden 7 Punkte angerechnet.
Der Ball wird immer von dort weitergespielt, wo er liegengeblieben ist. Liegt der Ball unspielbar zu nah an der Bande, darf er eine Schlägerbreite ins Feld verschoben werden. Springt der Ball aus dem Feld, wird er dort wieder eingelegt, wo er es verlassen hat.
Vielen Dank an Kiwi14DD für das adoptieren seines CCE