Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Der Geheimnistraeger räumt das Fort Hahneberg auf



Cito Cache 23.03.2025 — 12:00 - 16:00 Uhr iCal | Google
Geheimnistraeger GCB2YNA
N 52° 31.326 E ° 08.400 (gMaps, Flopp)    


Nachdem der Geheimnistraeger diese Örtlichkeit für das Vorevent seines GIGAs "Berlin - Hauptstadt der Spione!" in 2019 auserkoren hatte, blieb der Kontakt auch über die Zeit danach zu der freiwilligen Arbeitsgemeinschaft der Forts (ASG Fort Hahneberg) bestehen. Diese hat das Fort in den letzten rund 25 Jahren immer mehr restauriert und in Stand gesetzt. Das Fort ist vom Frühjahr bis Herbst jedes Jahr im Rahmen von Führungen besuchbar. Der Geheimnistraeger hat hiervon in den vergangenen Jahren immer wieder gerne Gebrauch gemancht, und konnte hier diverse Events und Führungen für Geocacher organisieren. Mit unserer Unterstützung auch in diesem Frühjahr beim "Entlauben" sagen wir Danke dafür und freuen uns auf die in 2025 kommenden Events im Fort Hahneberg!

Im Winter ist das Fort geschlossen, da es u.a. auch als Überwinterungsort von Fledermäusen genutzt wird. Vor dem Start in die neue Sommersaison muss das Fort wieder auf Vordermann gebracht werden, d.h. hier muss mal ordentlich durchgeputzt werden. Dabei geht es weniger um angefallenen Staub, sondern mehr um das ganze Laub, was sich seit dem Herbst überall auf dem Areal angesammelt hat. Dieses gilt es zu sammeln und in vor Ort befindliche Container zu entsorgen. Laut Aussagen der ASG-Mitarbeiter waren das im Jahr 2022 ca. 40 Kubikmeter(!), in 2023 ca. 30 Kubikmeter, in 2024 nahezu die gleiche Menge Laub. Dafür bedarf es einer Vielzahl von Helfer!

Der Geheimnistraeger und wir vom Verein Berliner & Brandenburger Geocacher e.V.  wollen hier durch ein CITO den Kollegen/-innen kräftig unter die Arme greifen. Also, wer Zeit und Lust hat bei diesem einzigartigen Natur- wie Baudenkmal eine helfende Hand zu gewähren, ist herzlichst dazu eingeladen. Neben guter Stimmung, dem ausgelobten CITO-Souvenir von Groundspeak für eine Teilnahme an einem CITO wollen wir natürlich uns auch noch im Anschluss zusammenfinden, um ggfls. bei Kaffee und Kuchen noch ein wenig über unser Hobby sowie anstehende Vorhaben, Fahrten und Events in 2024 auszutauschen.

Um sich auch im Fort mit seinen vielen Gängen bewegen zu können, ist es zwingend geboten, festes Schuhwerk an zu haben. Wer Arbeitshandschuhe hat, bringt diese mit, ansonsten gibt es auch einige vor Ort. Harken, Schubkarren etc. befinden sich im Fort. Sofern hier noch Bedarf entstehen sollte, gibt es ein Announcement. Weiterhin empfiehlt es sich, ggfls. eine Taschenlampe und auch Anti-Mückenspray dabei zu haben.

Haftung:

Für dieses Event gilt über die gesamte Dauer, auch wenn diese über die avisierte Zeit hinausgehen sollte, ein Haftungsausschluss in jeglicher Form. Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt im Fort bewegen! Hunde sind an der Leine zu halten!