Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Internationaler Welttag der Frösche 2025



Event Cache 20.03.2025 — 16:30 - 17:30 Uhr iCal | Google
PeMa Choppers GCB34W4
N 48° 34.780 E ° 20.062 (gMaps, Flopp)    


Internationaler Welttag der Frösche am 20. März

World Frog Day 2025

?

Am 20. März findet jährlich der World Frog Day statt. Mit Signal als Maskottchen ist das doch mal eine super Gelegenheit, ein Event dafür zu veranstalten.

?

Wer ein Signal besitzt, darf und soll diesen natürlich gerne mitbringen!

?

Wer hat den World Frog Day ins Leben gerufen?

Konkrete Angaben zur Urheberschaft des World Frog Day liegen nicht vor. So gibt es nahezu keine Hinweise auf die Person oder die Organisation, die diesen Beitrag aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage ins Leben gerufen hat.

Ich halte aber für sehr wahrscheinlich, dass dieser Aktionstag von einem Froschliebhaber oder einer Naturschutzorganisation ins Leben gerufen wurde, um auf den Dringlichkeit des Schutzes dieser Amphibien hinzuweisen. Eigentlich erstaunlich, wenn man sich anschaut, dass dieser Anlass von sehr vielen Tierschutzorganisationen, Naturschützern, Zoos, Aquarien, Universitäten und anderen Akteuren auf der ganzen Welt unterstützt wird (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Seit wann gibt es den Welttag der Frösche?

Die meisten Quellen verweisen hier auf das Jahr 2009 als erste Auflage des Welttags der Frösche. Vereinzelt findet sich auch der Hinweis auf das Jahr 2014, wirklich belegt ist aber keine der beiden Varianten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wann ist Weltfroschtag?

Seit 2009 findet der Weltfroschtag (engl. World Frog Day – eher selten: International Frog Day) immer am 20. März statt.

Ziele und Intention: Worum geht es beim Welttag der Frösche?

Seit seiner ersten Auflage im Jahre 2009 gilt der Weltfroschtag als der weltweit größter zur Aufklärung über die Amphibien und Aktionen zu deren Schutz. Entsprechend verfolgt der World Frog Day das Ziel, die Öffentlichkeit für die Bedrohung der Amphibien und ihrer Lebensräume zu sensibilisieren. Und dies mit einer absoluten Dringlichkeit. Nicht zu verwechseln ist der World Frog Day mit dem internationalen Save The Frogs am letzten Samstag im April, der ein identisches Anliegen und Ziel verfolgt.

Man geht heute davon aus, dass es etwa 7500 Froscharten gibt, von denen bisher 4800 auf allen Kontinenten bis auf die Antarktis dokumentiert wurden. Sie alle sind durch neu auftretende Pilzkrankheiten, die Zerstörung und Veränderung ihrer Lebensräume durch Umweltverschmutzung, Klimawandel und den Einsatz von Pestiziden bedroht. Ein grobes Bild dieser Entwicklung zeichnen die folgenden Zahlen im zeitlichen Verlauf:

  • Seit den 1950er-Jahren ist die weltweite Froschpopulation deutlich zurückgegangen und etwa ein Drittel aller Froscharten ist vom Aussterben bedroht.

  • Umweltschützer gehen davon aus, dass seit den 1980er-Jahren vermutlich über 120 Arten gänzlich ausgestorben sind.

  • Seit den 2010er-Jahren gelten weitere 170 Froscharten ausgestorben.

Wie eingangs bereits angemerkt, nutzen weltweit verschiedene Organisationen den 20. März, um auf den allgemeinen Rückgang der Amphibienpopulationen in allen Teilen der Welt aufmerksam zu machen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

In diesem Sinne: Schützt die Umwelt, rettet die Frösche. Nicht nur am World Frog Day.

(Quelle: https://www.kuriose-feiertage.de/world-frog-day/)