Die Entstehungsgeschichte:
Der Dönerstag ist eine Serie von Event Caches, die jährlich am Gründonnerstag an Döner-Imbissen stattfindet. Der erste Dönerstag fand am 5. April 2007 statt, Zentralevent war Döner's Tag 2007 (GC10XPP) an einem Döner-Imbiss in Berlin. Damit sollte der Ort geehrt werden, an dem der Döner Gerüchten zufolge entstanden ist. Ziel war ein deutschlandweites "dezentrales Megaevent" auf die Beine zu stellen, was von Geocaching.com nicht genehmigt wurde. So wurden zeitgleich viele Events veranstaltet, z.B. auch in Österreich, Südtirol und Mallorca. Seitdem wurden auch in den folgenden Jahren immer wieder Gründönerstage veranstaltet.
Ja, ich habe mich "dank" COVID-Verwirrungen verzählt und glatt ein Jahr dazugerechnet. SORRY! Aber so feiern wir halt nochmal den 9.Dönerstag in Senftown
Der kleine, aber feine Unterschied zu dem meisten anderen Dönerstag-Zusammenkünften ist, wie die anderen Jahre auch, die Veranstaltungszeit. Mit dieser soll Denjenigen unter uns, welche ab Mittag bis in die Abendstunden hinein arbeiten und natürlich auch den Dönerstaghoppern die Möglichkeit geboten werden an einem, oder mehreren Events teilzunehmen.
Wir treffen uns ab 10:00 in der ARENA auf der Rosenstraße in Bautzen. Wer etwas essen und trinken möchte, der findet sicher etwas auf der reichhaltigen Karte der Dönerbraterei. Erfahrungsgemäß ist in den Vormittagsstunden die Minimalbestzung des Personals vor Ort, von daher bitte ich um Euer Verständnis, falls irgendwelche Wartezeiten entstehen. Offizielles Ende des Events ist 11:00. Ab da wird kein Logbuch mehr ausliegen, aber natürlich können Teilnehmer noch gerne länger da bleiben und den Dönerstag mit Gesprächen, Essen und Trinken zelebrieren. Da nicht Jede(r) um diese Zeit schon "Dönerhunger" hat, würde es mich persönlich freuen, wenn zumindest als Dankeschön in der Lokalität ein kleines Getränk erworben wird, da der Chef unserem Treffen gegenüber immer sehr aufgeschlossen war und ist. Dies kann natürlich von den Eventteilnehmer(inne)n selber entschieden werden und ist kein Muss.
Während des Events können neben Geschichten und Erfahrungen auch gerne Coin's und TB's getauscht/discovert werden. Es gibt keine Begrenzung der Teilnehmeranzahl, allerdings sollten diejenigen, welche Wert auf einen Sitzplatz legen, pünktlich erscheinen. Ansonsten steht uns die Fläche vor und in dem Spezialitätenrestaurant um den Drehfleischspieß zur Verfügung..
Wer mit dem Auto erscheint, sollte bitte NICHT auf den umliegenden Anwohnerparkplätzen parken, da die Zettelverteiler(innen) gerne ihre Knöllchen in der Gegend unters Volk bringen. Es gibt im Umfeld genug Möglichkeiten, das Auto abzustellen, OHNE der Stadt Geld in den Rachen zu werfen.
Ich freue mich auch diesmal wieder auf neue, sowie bekannte Gesichter und hoffe, dass wir wieder alle unseren Spass haben werden.