Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Tag der Schokoladentropfen



Event Cache 15.05.2025 — 17:30 - 18:00 Uhr iCal | Google
Einstelliger GCB3MK8
N 53° 52.394 E ° 45.376 (gMaps, Flopp)    


Heute wird der

" Tag der Schokoladentropfen "

begangen.

 

Wir treffen uns um 17.30 an den obigen Koordinaten.

 

Achtung! Wieder beim Förster.

 

 

Wer hat die Schokotropfen erfunden?

 

Darf man den historischen Aufzeichnungen glauben, so geht die Erfindung der Schokoladentropfen auf die US-Amerikanerin Ruth Graves Wakefield und das Jahr 1937 zurück. Wakefield arbeitete zu dieser Zeit im Toll House Inn in Whitman Massachusetts und fügte einem Keksrezept kleine, halbsüße Schokoladenstücke bei, die sie aus Schokoladentafeln gewonnen hatte. Diese Kekse wurden zu einem echten Renner bei den Gästen des Toll House Inn und 1939 unterzeichnete Wakefield mit einem Lebensmittelkonzern ein Abkommen, durch welches dieser ihr Rezept auf der Verpackung der Schokolade abdrucken durfte.

Im Gegenzug für das Rezept erhielt Wakefield eine lebenslange Versorgung mit Schokolade zugesichert. Zu ihren Ehren wurde später auch eine eigene Kekssorte unter dem Namen Toll House Cookies auf den Markt gebracht.

Erst 1941 begann man die heute bekannte Tropfenform und fertigen Schokoladenstückchen als eigenständiges Produkt zu vertreiben. Auch die Geschmacksrichtung hat sich im Laufe der Zeit verändert. War es anfangs noch die halbsüße Schokolade, deckt das heutige Angebot nahezu das gesamte Spektrum an Schokoladensorten ab.

Insofern verwundert es auch nicht, dass viele Leute die Schokoladentropfen einfach direkt aus der Tüte essen. Und dies, obwohl es inzwischen eine schier unendliche Menge an Rezepten für Kekse, Plätzchen, Kuchen und Waffeln gibt.