CORNHOLE – Event
Im Petripark
Was ist Cornhole?
Cornhole, auch bekannt als Bean Bag oder Sackloch, ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Granulat oder Mais gefüllte kleine Säcke (Bean Bags) auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt, fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt.
Es ist unbekannt, wo der wahre Ursprung des Spieles liegt, obwohl es Vermutungen und Geschichten über den Ursprung des Cornholes gibt. Eine Vermutung besagt, dass das Spiel erstmals im 14. Jahrhundert in Deutschland gespielt wurde und im letzten Jahrhundert in Ohio wiederentdeckt wurde. Es gibt Augenzeugen, die besagen, dass Indianer (vorwiegend der Blackhawk-Stamm) nahe Illinois ein sehr ähnliches Spiel gespielt haben. Das Spiel gewann in den 1990ern erhebliche Popularität in Athens, Ohio und East Lansing, Michigan, an den Universitäten Ohio University und Michigan State University. Seither etablierte es sich als fester Bestandteil des in den Vereinigten Staaten sehr verbreiteten Tailgating (von englisch tailgate, ‚Heckklappe‘), einem sozialen Event im Vorfeld zahlreicher Sportveranstaltungen, bei dem auf Veranstaltungsparkplätzen gemeinsam gegrillt und getrunken wird.
In Deutschland wurde das Spiel in der Sendung Schlag den Raab vom Dezember 2011 im Rahmen des Wettstreits vorgestellt und somit erstmals einem breiteren Publikum bekannt. Der Deutsche Cornhole Verband richtete am 16. Und 17. Juni 2012 die erste offizielle Deutsche Meisterschaft im Cornhole in Hannover aus.
Quelle: wikipedia
Kleine Regelkunde für´s Event
Um ein Spiel nicht zu lange dauern zu lassen, spielen wir nicht nach den offiziellen Wettkampfregeln, sondern vereinfachen das Ganze etwas:
Jeder Spieler / Jedes Team bekommt 3 Wurfsäcke.
Geworfen werden in einer Runde immer alle 3 Säcke.
Gewinner ist, wer zuerst 21 Punkte erreicht.
Gezählt wird wie folgt:
Direkter Treffer ins Loch: 3 Punkte
Sack bleibt auf der Platte liegen: 1 Punkt
Kommt ein Sack erst vor der Platte auf und springt dann auf die Platte, gibt es keinen Punkt.
Fällt / rutscht ein Sack wieder von der Platte runter, gibt es auch keinen Punkt.
Die 21 Punkte müssen punktgenau erreicht werden.
Ein Überwerfen zählt nicht, das heißt, wenn ich 19 Punkte habe, brauche ich zwei 1er-Würfe. Ein direkter 3er ins Loch ist überworfen – und zählt nicht.
Und sonst:
Für Sitzgelegenheiten / Decken / feste und flüssige Nahrung sorgt jeder bitte selbst.
Wenn es nun der Wettergott auch noch gut mit uns meint und die Sonne scheint, steht einem schönen Event nix mehr entgegen.
UND NUN:
AnSACKen und EinLOCHen