![]() |
19.04.2025 — 15:00 - 15:30 Uhr |
![]() |
iCal | Google |
![]() |
green_tree |
![]() |
GCB45QD |
![]() |
N 54° 06.758 E ° 03.061 (gMaps, Flopp) |
Am Ostersonnabend den
19.04.2025 von 15.00 Uhr bis 15:30 Uhr
möchten wir euch alle zum
Ostereiertrudeln
am
Rodelberg des Mühlenteiches einladen.
Das Ostereiertrudeln
Zur Vorbereitung des Eiertrudelns werden, wie zu Ostern üblich, die Eier hartgekocht, gefärbt, beklebt und möglichst individuell gestaltet.
Zuerst werden die verzierten Eier präsentiert, denn schließlich ist es wichtig, dass diese individuell sind, damit es später nicht zu Verwechslungen kommt. Auf dem Hügel ist der Start. Die Kampfeier werden mit Schwung den Berg herunter getrudelt. Das Ei, welches am weitesten getrudelt ist und auch noch unversehrt ist, hat gewonnen.
Der Sieger bekommt dann alle Eier, aber die kaputten müssen sofort gegessen werden.
(Quelle: www)
Fehlt noch was? Ja klar.
Auch dieses jahr gibt es sie wieder:
Die freie Klasse
Teilnahmebedingung (hier ist die Teilnahme an der freien Klasse und nicht die für das Event gemeint) ist die Absolvierung des klassischen Teiles des Ostereiertrudelns.
Bei der freien Klasse ist alles erlaubt was zur Beförderung des Ostereies dient (ausgenommen sind lebende und motorisierte Transportmittel).
Ansonsten gilt, wer heil die weiteste Strecke an einem Stück zurücklegt hat gewonnen.
Also dann steckt mal die Köpfe mit eurer Kreativ- und Bastelabteilung zusammen.
Wir sind wie immer gespannt was dabei rauskommt.
Fehlt noch was??? Ja klar.
Auch bei diesem Event haben wir noch genügend Zeit über unser Hobby zu plaudern und Pläne zu schmieden.
Wir freuen uns jetzt schon auf diesen alten und lustigen Brauch mit euch.
Bis bald sagen die green_tree´s.