Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Ehrentag des Kinderbuchs (Geocaching Event)



Event Cache 02.04.2025 — 17:45 - 18:15 Uhr iCal | Google
Pelle-Käscher GCB4BD0
N 48° 52.575 E 009° 20.965 (gMaps, Flopp)    


Weshalb veranstalte ich heute ein Geocaching Event? Weil ich es schon als Kind geliebt habe zu lesen, und es immens wichtig finde, dass jeder die Möglichkeit bekommt, ein Buch in der Hand zu halten, zu lesen, zu lernen... neben dem Geocachen.

Geocachen bildet - wie lesen;-)

Wir treffen uns zum Geocaching-Plausch.

 

----- Infos zum internationalen Kinderbuchtag ----

Früher war das gar nicht so leicht an Kinderbücher ran zu kommen. Sie waren meistens sehr teuer, und es gab auch noch nicht so viele Kinderbücher und auch nicht zu so vielen Themen. Heutzutage haben wir zig verschiedene Möglichkeiten an Kinderbücher ran zu kommen. Aber auch an bestimmte Informationen, wie zum Beispiel den Interationalen Kinderbuchtag. 

Dank Wikipedia und anderer Internetseiten findet man, wenn man lesen, sehen oder hören kann, heutzutage schnell ganz viele Informationen zu den verschiedensten Themen:

Die Initiative für diesen internationalen Ehrentag des Kinderbuchs geht auf das International Board on Books for Young People (IBBY) und das Jahr 1967 zurück. IBBY ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt das Interesse an Büchern und Literatur zu vermitteln.

Weiterhin verfügt IBBY über einen offiziellen Status sowohl bei der UNESCO als auch bei UNICEF und wirkt dementsprechend als Sprecher des Kinder- und Jugendbuchsektors bei der Vorbereitung politischer Entscheidungen mit. Inhaltlicher Bezugspunkt ist hier hauptsächlich der Appell an alle Nationen, sich für die Veröffentlichung und Verbreitung von Kinder- und Jugendbüchern einzusetzen, welcher durch das Internationale Abkommen über die Rechte von Kindern 1990 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde. 

Die Wahl des 2. April als Datum des Weltkinderbuchtags ist eine Anerkennung an einen der größten Kinderbuchautoren und Erzähler des 19. Jahrhunderts, Hans Christian Andersen (geboren am 02.04.1805, gestorben 1875). 

Konkret verfolgt IBBY und ihre nationalen Sektionen vor diesem Hintergrund die folgenden Ziele mit dem am 2.4. begangenen Weltkinderbuchtag:

  • Lesen fördert Kommunikation. Entsprechend bietet auch Kinder- und Jugendliteratur eine Menge Potenzial zur internationalen Verständigung.
  • Allen Kindern einen leichten Zugang mit literarischem und künstlerischem Anspruch zu ermöglichen.
  • Auch Kinderbücher benötigen Verlage, Druckereien... Dementsprechend solle mit dem heutigen Aktionstag auch die Schaffung von Voraussetzungen für die Veröffentlichung und Verbreitung von Kinderbücher in den Mittelpunkt gestellt werden.
  • Aber nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die Autoren und Künstler benötigen Unterstützung. Deshalb unterstützt IBBY auch die Weiterbildung von Menschen mit Interesse an Kinder- und Jugendliteratur.
  • Förderung des (literatur-)wissenschaftlichen und pädagogischen Diskurs über Kinder- und Jugendliteratur.

Jedes Jahr übernimmt eine Nationale Sektion von IBBY die Patenschaft über den Internationalen Kinderbuchtag. Sie entscheidet über das spezifische Thema und gewinnt einen führenden Autor aus ihrem Land dazu, eine an die Kinder der Welt gerichtete Botschaft zu verfassen, ein bekannter Illustrator gestaltet dazu den Poster. Mit Hilfe dieser Materialien soll für Bücher und das Lesen geworben werden. Die Patenschaft für den diesjährigen Aktionstag übernimmt die niederländische IBBY-Sektion unter dem Titel "Die Freiheit der Phantasie" mit dem Fokus auf das Potenzial von Kinderbüchern zur Förderung der Kreativität und zur Entwicklung einer neuer Sicht auf die Welt.

Und schon kommen wir zu unserem Hobby GEOCACHING. Denn wer nicht lesen kann, dem wird es schwer fallen, unsere Schätze zu finden. Ebenso Events zu finden bei denen wir uns über unser Hobby Geocaching austauschen können.

Ich bringe ein paar Kinderbücher mit, die Ihr dann auch gerne mitnehmen dürft. Und wenn Ihr Kinderbücher habt, die Ihr oder Eure Kinder nicht mehr benötigt/ lesen möchtet, dann bringt diese doch gerne mit. Bücher, die am Ende des Events noch auf dem Tisch liegen, kommen in den nahen Bücherschrank, um Kinder, aber auch Erwachsene zu erfreuen.

Wenn Ihr mögt, dann nennt im Log gerne Euer Lieblingskinderbuch.

Nun hoffen wir auf gutes Wetter, denn die Bücher mögen es trocken. Falls es doch regnen sollte, dann werde ich mir etwas einfallen lassen, dass die Bücher trocken bleiben.

Ach ja, TBs, die in die Hosen-/ oder Jackentasche passen, dürfen gerne mitgebracht werden :-) Andere werden maximal discovered.

Bis bald,

Pelle-Käscher



Wegpunkte

P0B4BD0 - Parkmöglichkeit
N 48° 52.570 E 009° 20.965