Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Tag der Gummibärchen 2025



Event Cache 27.04.2025 — 15:00 - 16:00 Uhr iCal | Google
Balu-77 GCB4CBR
N 51° 20.193 E ° 22.763 (gMaps, Flopp)    


Tag der Gummibärchen 2025
(engl. National Gummi Bear Day)

Ein Fest für einen Fruchtgummi-Klassiker. Denn den 27. April begehen die USA seit 2022 als ihren nationalen Tag der Gummibärchen.

© 2022 Sven Giese

Seit 2022 findet der US-amerikanische Tag der Gummibärchen (engl. National Gummi Bear Day) immer am 27. April statt.

Der National Gummi Bear Day ist eine Kooperation des Süßwarenherstellers Haribo und den Kollegen des US-amerikanischen Webportals nationaldaycalendar.com. Anlass für die Schaffung dieses Süßigkeiten-Feiertages ist das 100. Jubiläum der Gummibärchen bzw. Goldbären, die 1922 von dem Bonner Hans Riegel unter dem Namen Tanzbären auf den Markt gebracht wurden.

Wobei hier einzuschränken ist, dass sich dieser Food Holiday tatsächlich nur auf die Vereinigten Staaten bezieht. In Deutschland scheint man seitens des Unternehmens allerdings nichts von diesem Candy Holiday zu wissen. Zumindest findet sich hier kein Hinweis auf diesen Aktionstag zu Ehren der Fruchtgummi-Bären.

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 27. April als Datum des US-amerikanischen Ehrentags der Gummibären scheint es nicht zu geben.

Wer hat die Gummibärchen erfunden?

Die Gummibärchen sind eine Bonner Erfindung. Konkret gehen die Fruchtgummis in Bärenform auf den Bonner Hans Riegel zurück, der sie 1922 unter Namen Tanzbären auf den Markt gebracht hat. Dieser Ursprung findet sich auch heute noch im Firmennamen HARIBO, das ein Akronym aus dem Namen des Erfinders und dem Ursprungsort darstellt. Denn HARIBO steht für nichts anderes als HAns RIegel BOnn.

Obwohl sich die Bezeichnung Gummibärchen inzwischen umgangssprachlich durchgesetzt hat, lautet der offizielle Name der Süßigkeit seit 1960 Goldbären (engl. Goldbears). Dies auch, um sich von ähnlichen Produkten anderer Hersteller abzuheben. Ferner können wir festhalten, dass es die Deutschen mit den Bären zu haben scheinen. Immerhin kennen wir hierzulande noch den Tag des Berliner Bären am 22. März und den Bärengedenktag am 26. Juni.

Woraus bestehen Haribo-Goldbären?

Die Haribo-Goldbären und ihre gummiartige Konsistenz bestehen wesentlich aus Zucker, Glukosesirup, Wasser und Gelatine. Diese sind mit verschiedenen Farb- und Geschmacksstoffen, Säuerungs- und Überzugmittel angereichert.

Der Hersteller betont in diesem Zusammenhang aber, dass zum Färben des Fruchtgummis seit 1989 primär Fruchtsaft verwendet wird.

Sind Gummibärchen vegetarisch oder vegan?

In ihrer ursprünglichen Variante definitiv nicht, da bei der Gelantine-Produktion noch Schweineschwarten zur Anwendung kamen.  Im Jahr 2000 brachte Haribo aber eine vegetarische Variante der Goldbären auf den Markt, die mit einem Geliermittel auf der Basis von Glukosesirup hergestellt wird. Auf dieser Basis entstanden dann auch vegane, koschere oder halāl Gummibären, mit denen das Unternehmen neue Märkte bzw. Zielgruppen zu erschließen versucht.

Wie groß ist ein Gummibärchen?

Das handelsübliche Gummibärchen der Firma Haribo ist ca. 1,5 Zentimeter groß und verfügt über ungefähr 8,7 Kalorien.

In welchen Farben gibt es die Gummibärchen?

Die traditionelle Haribo-Goldbären-Tüte liefert das Fruchtgummi in sechs verschiedenen Farben, die zugleich für eine Geschmacksrichtung stehen (in alphabetischer Reihenfolge):

    Gelb = Zitrone
    Grün = Apfel
    Hellrot = Erdbeere
    Orange = Orange
    Rot = Himbeere
    Weiß = Ananas

Tatsächlich haben sich die Geschmacksrichtungen und die für sie verwendeten Farben im Laufe der Zeit gewandelt. So führte Haribo im August 2007 Apfel als neue Variante ein und gab diesen Bären fortan die Farbe Grün, die bis dahin für Erdbeere reserviert gewesen ist. Die Gummibärchen erhielten fortan die Farbe Hellrot.

Der Hersteller brachte 2019 übrigens eine limitierte Auflage von sortenreinen Tüten an, welche die Gummibären in jeweils nur einer Farbe enthielten.

© 2022 Sven Giese

In diesem Sinne: Hurra für Gummibärchen und Euch allen einen entspannten National Gummi Bear Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder Bonn oder sonst wo auf der Welt. :)

(Quelle: Kuriose Feiertage, https://www.kuriose-feiertage.de, Stand: 16.03.2025)

 

Treffpunkt: Am Otto-Koch-Denkmal (hinter der MB).

Zeit: von 15 Uhr bis mindestens 16 Uhr.?
(Bei schönem Wetter auch länger.)

Ich freue mich auf einen gemütlichen Plausch.?

Für jeden Cacher gibt es natürlich Gummibärchen.?

 

Viel Spaß wünscht Balu-77.

 

Für alle Bannerfreunde:

<a href= "https://www.geocaching.com/p/?guid=aacfcf90-d5d4-4ade-b3d7-3d8a2996db5f" target="_blank"><img src="https://geocaching.baluderbaer.de/images/tdgb2025.jpg" width="350" height="249" /></a>