Das Kloster Haydau wurde im Jahre 1234/35 von den Zisterzienserinnen gegründet und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Kloster, Dorfschule, Schloss, landwirtschaftliche Domäne, Gefängnis, Behelfswohnungen, Industrieanlage, Tagungszentrum – die Gebäude, die sich um den großen Domänenhof gruppieren blicken auf eine vielfältige Nutzung zurück. In den Jahren von 1985 bis 2001 wurde das Kloster aufwendig restauriert und erstrahlt heute wieder in altem Glanz und wird u. a. als Tagungszentrum genutzt. Um die Tagungsgäste zu beherbergen wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein großes Hotel errichtet.
Der 14. September ist deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals. Ein Anlass, auch ein kleines Geocaching-Event zu veranstalten. Und welcher Ort wäre besser dafür geeignet als ein Denkmal?! Wir treffen uns
am Sonntag, 14. September 2025, zwischen 13:45 Uhr und 16:15 Uhr
am Springbrunnen im Klosterpark Haydau in Altmorschenum über unser gemeinsames Hobby zu sprechen, TBs, Coins, Puzzleteile, Woodcoins, Pins oder was auch immer – aber vor allem schöne Geocaching-Erfahrungen – auszutauschen.
Nutzt zum Parken bitte die ausgewiesenen Parkplätze bzw. die angegebenen Parkkoordinaten.
Ich freue mich auf euer Kommen!
Wegpunkte
P0B4V34Parkplatz Nord
N 51° 04.047 E 009° 37.044
P1B4V34Parkplatz Süd
N 51° 03.915 E 009° 37.092
R0B4V34 - Durchgang zum KlosterparkN 51° 03.947 E 009° 37.059