Das Kloster Haydau wurde im Jahre 1234/35 von den Zisterzienserinnen gegründet und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Kloster, Dorfschule, Schloss, landwirtschaftliche Domäne, Gefängnis, Behelfswohnungen, Industrieanlage, Tagungszentrum – die Gebäude, die sich um den großen Domänenhof gruppieren blicken auf eine vielfältige Nutzung zurück. In den Jahren von 1985 bis 2001 wurde das Kloster aufwendig restauriert und erstrahlt heute wieder in altem Glanz und wird u. a. als Tagungszentrum genutzt. Um die Tagungsgäste zu beherbergen wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein großes Hotel errichtet.
Herzlich willkommen zum Geocaching International Film Festival 2025! Das Kloster Haydau wird zum Kino und öffnet seine Pforten. Gezeigt werden Kurzfilme von Geocachern für Geocacher. Lustige und nachdenkliche Filme, typische Erlebnisse beim Cachen und beeindruckende Landschaftsaufnahmen erwarten das Publikum. Auch kleine Snacks wird es vor Ort geben.
Gegen 18:30 Uhr wird der "Filmprojektor" angeworfen, sodass vor und nach der rund einstündigen Filmvorführung noch genügend Zeit zum Schwätzen über das gemeinsame Hobby, zum Tausch von Trackables usw. bleibt.
Also kommt zum GIFF
am Samstag, 15. November 2025, zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr
in den Westflügel des Klosters Haydau
Nutzt zum Parken bitte die ausgewiesenen Parkplätze bzw. die angegebenen Parkkoordinaten.
Vielen Dank an den Kulturring und Förderverein Kloster Haydau fürs Zurverfügungstellen der Räumlichkeiten!
Ich freue mich auf euer Kommen!
Wegpunkte
P0B4V4DParkplatz Nord
N 51° 04.047 E 009° 37.044
P1B4V4DParkplatz Süd
N 51° 03.915 E 009° 37.092