Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





... und es kommt doch auf die Größe an 📏 👍 🙃



Event Cache 09.05.2025 — 15:30 - 16:00 Uhr iCal | Google
Hegaubiker GCB4WF2
N 47° 50.736 E 009° 02.190 (gMaps, Flopp)    


Allzuoft kommen Diskussionen zur entscheidenden Größenfrage. Dabei ist es primär unerheblich ob es sich um die Körpergröße handelt oder um spezielle Körperteile ;-) Gerne werden auch die Größen vom Auto, Boot oder Haus verglichen. Dabei sagt die Größe doch garnichts aus oder etwa doch ? 

Ich hatte z.B. einen Mini als Cachermobil und die Freude war umgekehrt proportional zur Fahrzeugröße, also wirklich riesig. Hauptsache einen performanten Motor unter der Haube und ein knackiges Fahrwerk unterm Hintern um die Kraft auf die Straße zu bringen. Und ja, ich vermisse den Mini einfach ;-)


Wir können heute die Gelegenheit nutzen um gemeinsam die Größenproblematik mal von anderer Seite zu betrachten und uns dabei auf ein ganz natürliches Objekt zu konzentrieren. Das Thema heute lautet schlicht und neutral: Eier. Sind große Eier besser als kleinere ? Schmecken Wachteleier wirklich besser als Hühnereier ? Oder sind Straußeneier - abgesehen von der Größe - diejenige Eiersorte mit dem größten Geschmackserlebnis ? Und passend zum Thema dürfen gerne noch überzählige Eier vom Osterfest zum gegeneinander Ditschen oder zum Verzehr mitgebracht werden. Ich freue mich schon auf spannende Gespräche zum Thema Größe als auch Eier. Und nach dem Ende des Events gibt es  noch ein Schmankerl ...


Nach Ende des Events gibt es noch separat die Möglichkeit zu einer Betriebsbesichtigung bei der Straussenfarm Hegau-Bodensee. Dort gibt es dann die Möglichkeit die vorherige Theorie über die Eiergrößen in der Praxis  zu erfahren. Für die Besichtigung der Straußenfarm sind derzeit 30 Plätze reserviert. Die Führung kostet 9 Euro pro Person. Außerdem besteht die Option einer Verkostung von Strauß-Wurstwaren, welche zusätzlich 9 Euro pro Person kosten würde. 
Bitte bei der Anmeldung zum Event mitteilen ob ihr zusätzlich an der Führung oder Führung mit Verkostung möchtet jeweils mit Personenanzahl (Beispiel: Geocachername: XYZ Führung+2 Wurst+2). Bitte zur Führung das Geld passend mitbringen. Die Anmeldung bzw. eine Stornierung der Anmeldung ist nur bis spätestens zum 5. Mai 2025 möglich, da danach die Teilnehmer fix gemeldet werden müssen aufgrund der vorlaufenden Planung bei der Straußenfarm. Wer danach absagt oder nicht teilnimmt muß dennoch die Kosten entrichten, denn so sieht es der Vertrag für Gruppenführungen vor.

Diese Betriebsbesichtigung war eigentlich zur Osterzeit angedacht, aber da erst ab Mai mit Straussennachwuchs gerechnet wird, können wir nun hoffen daß wir mit etwas Glück auch den kleinen Straußennachwuchs während der Besichtigung erleben dürfen. Und natürlich wenn ihr Fragen rund um den Strauß und die Straußeneier habt, könnt ihr diese gerne während der Runde stellen.

 

 

 

 

 



Wegpunkte

P0B4WF2 Parkplatz
N 47° 50.736 E 009° 02.185
Bitte nur die vor Ort ausgewiesenen Parkplätze benutzen und nicht auf der Straße parken damit die Landwirte mit ihren XXL-Traktoren und -Anhängern durchkommen. Und wenn die Parkplätze belegt sind, parkt bitte außerhalb vom Weiler und haltet dort auch alle Wege frei um ungewollte Kampfspuren mit landwirtschaftlichem Großgerät am Heiligsblechle zu vermeiden.