Die Beine einer Frau, die an an einem sonnigen Frühlingstag ohne Socken über eine Wiese läuft.
Der Ohne-Socken-Tag wird veranstaltet am 8. Mai 2025. Der Tag ist eine Chance, Deine Füße von Strümpfen und Socken zu befreien und die Zehen mal an die frische Luft zu entlassen. Neben dem befreienden Gefühl des Tages hat der Tag den Vorteil, dass am Ende der Woche weniger Wäsche zu waschen ist, was dann gleich dazu noch umweltfreundlich ist.
Barfüßigkeit bedeutet ohne Fußbekleidung zu gehen. Viele Lebensreformer haben das Barfußgehen als wichtiges Element der Gesundheitsvorsorge empfohlen. Kneipp begründete das vor allem mit einem durchblutungsfördernden Abhärtungseffekt. Dadurch wird der Kreislauf gestärkt und vermehrt Körperwärme freigesetzt.
Auch Ärzte empfehlen das Barfußgehen als Bestandteil einer gesunden Lebensweise. Vor allem Kinder sollen möglichst viel barfuß gehen, um ihre Fußmuskulatur zu kräftigen und ihre korrekte Zehenstellung lebenslang zu behalten. Das verringert das Risiko von Fußschäden, die teils nur operativ korrigiert werden können.
(Mit Material von: Wikipedia) Der Text "Ohne-Socken-Tag" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Dieses Event ist eine Hommage an Herrn Pro; wer ihn kennt, weiß warum
Hier können wir uns über unser schönes Hobby austauschen, neue Pläne schmieden und TB´s tauschen (bitte keine großen) und wer möchte, kann sich auch ohne Socken mit einem Eis verwöhnen; entweder bei der "EISZEIT" oder beim "EISAUTOMATEN".
Das Logbuch und die Pro´s werden mindestens bis 18.00 Uhr vor Ort sein.
Wegpunkte
P0B4X4EParkplatz
N 50° 08.548 E 008° 09.649