Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Iss-einen-O...-Keks-Tag



Event Cache 19.06.2025 — 17:30 - 18:00 Uhr iCal | Google
Einstelliger GCB4X93
N 53° 52.385 E ° 45.374 (gMaps, Flopp)    


Heute wird der

" Iss-einen-O...-Keks-Tag "

begangen.

 

Wir treffen uns um 17.30 an den obigen Koordinaten.

 

 

Wie isst man einen O...-Keks richtig?

 

O...-Kekse gelten völlig zu Recht als Klassiker. So gelten die Doppelkekse mit der cremigen Füllung seit ihrer Markteinführung im Jahr 1912 nach wie vor als Verkaufsschlager. Insofern verfügt der meistverkaufte Keks in den Vereinigten Staaten zugleich auch über den Status einer Ikone des US-amerikanischen Alltags, deren Bekanntheit mit C...-C... & Co gleichzusetzen ist.

 

 

Eine der häufigsten Fragen mit Blick auf die Kekse betrifft dann die Art und Weise, wie man sie am besten isst.

  • Die klassische Variante einen O...-Keks zu essen, besteht darin, die Oberseite des Kekses durch eine leichte Drehung zu entfernen und ihn so in zwei Teilen essen zu können. Wichtig dabei ist, dass beim Trennen die Füllung nicht beschädigt wird.
  • Ebenfalls sehr beliebt ist die Kombination O... mit kalter Milch. Hierbei wird der harte Keks in die Milch getunkt und weicht so etwas auf. Vorteil: Auch die Milch hat danach einen leichten O...-Geschmack.
  • Alternativ lassen sich die Doppelkekse aber auch mit Eiscreme kombinieren. Entweder nimmt man den O... als eine Art essbaren Löffel oder man zerbröselt ihn und mischt ihn ins oder unter das Eis oder in einen Milchshake.
  • In den vergangenen Jahren erfreut sich auch eine frittierte Variante in den USA großer Beliebtheit. Wer es selbst ausprobieren möchte: Den Keks mit Blätter- oder Pfannkuchenteig umhüllen und in Fritteuse legen. Ob es dann allerdings schmeckt, muss jeder selbst entscheiden.