Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Hubertussee - PPP #60



Event Cache 05.06.2025 — 16:00 - 16:30 Uhr iCal | Google
Chlorblase GCB509V
N 52° 39.415 E ° 18.345 (gMaps, Flopp)    


P-P-P

Plätze, Parks, Pfuhle (und mehr)


Eine kleine Event-Reihe mit einer Auswahl von
Parks, Plätzen und Pfuhlen/Seen im Norden.
Hohen Neuendorf (inkl. Borgsdorf, Pinnow, Stolpe), Birkenwerder,
Glienicke, Frohnau, Hermsdorf, Hennigsdorf
wink
Wir treffen uns jede Woche an einem anderen Ort
zum Klönen und TBs tauschen/discovern!
Mal sehen, wie viele "PPP's" dabei zusammen kommen werden! 
laugh


Zeit: jeweils mind. 16:00 - 16:30 Uhr


Da auch immer wieder "Neuzugänge" dabei sind:
Mir wurde zugetragen, dass Namensschilder sehr nett wären!
wink


Ort: Hubertussee, Berlin Frohnau

Fakten

Waldiger geht es kaum in der Großstadt. Im äußersten Nordosten von Reinickendorf, hart an der Grenze zu Bergfelde, liegt der 1,4 ha große Hubertussee dunkel und verwunschen mitten im Wald. Der nördlichste See Berlins hat eine geheimnisvolle Aura. Gerade an nebligen oder verregneten Tagen erwartet man, dass jeden Augenblick Feen oder andere Fabelwesen aus dem See auftauchen.
Die Geschichte des Sees ist noch recht jung. Er wurde aus einem verlandeten Tümpel der alten Bieselheide geschaffen, als hier um 1910 ein exklusiver Vorort der Gartenstadt Frohnau entstehen sollte. Der erste Weltkrieg und seine Folgen beendeten jedoch das ambitionierte Vorhaben. Die Natur holte sich im Laufe der Jahre die bereits gepflasterten Straßen zurück, der Hubertusweg und der Jägerstieg lassen die alten Zeiten nur noch erahnen.
Zur verwunschenen Atmosphäre trägt sicherlich bei, dass das Waldgebiet heute unbewirtschaftete Referenzfläche der Berliner Forstverwaltung ist, auf der jeglicher menschliche Eingriff unterbleibt.
Heute ist der Hubertussee wunderbar geeignet, um eine erfrischende und entspannende Auszeit von der Stadt zu nehmen. Zu Fuß oder mit dem Rad ist er sehr gut über den Berliner Mauerweg zu erreichen und über den Hubertusweg oder den Jägerstieg. Versteckt dazwischen liegen die Ateliers vom Künstlerhof Frohnau http://www.kuenstlerhof-frohnau.de/, der zweimal im Jahr seine Pforten für Besucher öffnet.


Coming Soon:

>> Übersicht <<




Wegpunkte

01B509V Parkplatz
N 52° 39.365 E 013° 18.050
Parkmöglichkeiten