Schon gewusst? Den 14. April feiern die USA als ihren nationalen Tag der Delfine (engl. National Dolphin Day). Hurra für Meeressäuger.
Tierwissen: Acht kuriose Fakten zu Delfinen, die man definitiv kennen sollte
- Die Delphinidae gehören zur Gattung der Zahnwale (lat. Odontoceti) und verkörpern mit insgesamt ca. 40 verschiedenen Arten die größte Familie der Wale. Siehe dazu auch den Beitrag zum World Whale Day auf Maui am Samstag vor dem US-amerikanischen Presidents Day im Februar.
- Wie schreibt man Delfin? Nach der neuen Rechtschreibung darf man im Deutschen sowohl Delfin als auch Delphin schreiben.
- Delfine leben in nahezu allen Meeren der Erde (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der maritimen Feiertage).
- Schon gewusst? Die großen Orcas bzw. Schwertwale gehören ebenfalls zur Familie der Delfine.
- Mit dem Hinweis auf den Schwertwal deutet sich im Prinzip auch an, dass es Delfine in sehr verschiedenen Farben, Formen und Größen gibt.
- Die Meeressäuger gelten gemeinhin als sehr intelligente und soziale Tiere. Manche Leute glauben auch, dass das Schwimmen mit Delfinen einen therapeutischen Effekt hat.
- Auch im Per Anhalter durch die Galaxis spielen Delfine eine zentrale Rolle. ;)
- Entgegen diesem positiven Image können die Meeressäuger wohl auch ziemliche Arschlöcher sein. So gibt es eine ganze Reihe von Berichten, dass die Männchen einiger Arten durch ein sehr gewalttätiges Verhalten und gezielte sexuelle Übergriffe auf Weibchen auffielen. Insofern sollte man nicht allen Delfinen über den Weg trauen.
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag der Delfine.
(Quelle: https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-delfine/)
am 14.04.2025
von 15:30 bis 16:00 Uhr
Wegpunkte
P0B5132 - ParkplätzeN 52° 34.354 E 013° 29.645