Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Pyjamaparty am Langen Jakob



Event Cache 16.04.2025 — 18:00 - 20:00 Uhr iCal | Google
WerchZeuchTreja GCB51N2
N 52° 14.5 E 008° 56.166 (gMaps, Flopp)    


Pyjama, Pölter, Schlafanzug, Nachthemd, Onesie oder Negligé -

alles ist erlaubt am offiziellen

"GEOCACHING IM PYJAMA TAG" oder auch "Dosensuchen im Nachtgewand".

Um diesen verrückten Feiertag gebührend anzugehen, treffen wir uns

von 18:00 Uhr bis 20:00 am 

Fernsehturm Porta Westfalica

aka "Langer Jakob"

Jakobsberg 2, 32457 Porta Westfalica
 

NATÜRLICH IM "PYJAMA"!

Desweiteren wird natürlich ein Gruppenfoto im besagten Pyjama erstellt und auch veröffentlicht.

Wer sein Gesicht nicht im Netz sehen möchte, sorgt bitte selbstständig für entsprechende "Vermummung".
(Halstuch, Schlafmaske, Halloweenaccessoire oder die gute alte FFP2)

Es gibt an diesem Tag eine Sonderöffnung des Fernsehturms für alle Teilnehmer, ein Unkostenbeitrag von 1,- für alle die die einmalige Aussicht genießen wollen wird vor Ort entrichtet.

Vor Ort gibt es ein paar Kaltgetränke und Knabbereien und die eine oder andere Überraschung.
Ein Tisch für TBs bis 15 Kubikzentimeter und 1,5 Kilogramm ist auch vorhanden.

Bettzeug und Kissen sind selbst mitzubringen
Zieht euch gerne was drunter und sorgt für entsprechenden Wetterschutz.

Klappstuhl und Sitzkissen wer mag, gute Laune und Spaß sind obligatorisch!

Wir freuen uns auf euch und wünschen wohl zu ruhen!

Neben dem Souvenir gibt es gibt auch ein schickes Banner:
Ich war bei der Pyjamaparty am Langen Jakob

<a href="https://coord.info/GCB"><img src="https://img.geocaching.com:443/b8af75e2-60b8-4a67-9512-ed81c615294c.jpg" border="0" /></a>

 

Zum Schluss noch die tägliche Wissensdosis:

"Das Wort Pyjama stammt aus dem Persischen (persisch پايجامه pāīdschāma, auch persisch پیش جامه pīsch dschāma, wortwörtlich „Beinkleidung“) und bezeichnet ursprünglich eine leichte Hose, die am Bund von einer Schnur oder einem Kummerbund zusammengehalten wird und im süd- und westasiatischen Raum, besonders im persischsprachigen Raum getragen wird. Über das Hindustani (Hindi पजामा pajāmā) gelangte das Wort im 19. Jahrhundert ins Englische (hier stets als Pluraletantum: pyjamas, auch pajamas)[2] und wurde von dort Anfang des 20. Jahrhunderts, nun in der Bedeutung „Schlafanzug“, ins Deutsche entlehnt. In Deutschland und Österreich wird es im Allgemeinen als Maskulinum gebraucht (der Pyjama) und [ˌpyˈʤaːma] gesprochen, in der Schweiz erscheint es hingegen zumeist als Neutrum (das Pyjama) und in der Lautung [ˌpiˈʤaːma].[3]"



Wegpunkte

P0B51N2 Parkplatz Fernsehturm
N 52° 14.498 E 008° 56.191
Wenige Plätze
P1B51N2 - Wanderparkplatz Am Wasserwerk
N 52° 14.261 E 008° 57.152
ca. 1,5 km Wanderstrecke, mäßige Steigung.