Heldenschmaus V
Ob Superhelden, Lieferhelden, Festivalhelden, oder Helden der Gegenwart -
irgendwann sitzen sie und wir alle an Odins Tafel.
Einer dieser Helden der Gegenwart ist sicherlich
Jim Blake.
1966, als die Beatles "Help me if you can" sangen, eröffnete der ehemalige britische Soldat den lang ersehnten kulinarischen Anlaufpunkt in der Dodesheide, um mit "Fish & Chips" den Heißhunger der in den umliegenden Kasernen beheimateten britischen Soldaten zu stillen.
Schon bald standen die hungrigen Engländer, aber auch die deutschen Nachbarn, bis auf die Strasse Schlange, um Fish & Chips mit original Malt Vinegar zu kaufen - in Zeitungspapier eingewickelt.
In Zeitung eingewickelt wird auch heute noch, auch wenn die kulinarische Karte heute mehr die eines klassischen und traditionellen deutschen Imbiss ist. Und von denen gibt es ja (leider) auch nicht mehr so viel ...
Grund genug, das wir Geocacher uns hier erneut an der Heldentafel niederlassen, uns treffen, klönen, schnacken, fachsimpeln ...
Auch wenn kein Verzehrzwang besteht, dennoch eine kleine Bitte zur Planung und damit zu Eurem "will attend Log":
Gebt bitte an, mit wieviel Personen Ihr vorraussichtlich erscheinen werdet und wenn, wo der Gaumen Euch nach lüstet:
- Schnitzel
- Burger
- Wurst
- Pommes
So können wir sicherstellen, dass keiner Hunger darben muss.
Das Team von Jim Blake freut sich auf uns.
Parken könnt Ihr am besten in der "Ellerstrasse" oder "In der Dodesheide".