Am 6. Mai ist ein Event von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr geplant. Wir wollen uns über witzig-formulierte oder besonders schön formulierte Listings von Geocaches unterhalten. Denn auch beim Event ist die Sprache oder das geschriebene Wort meist das Hauptkommunikationsmittel. Dazu treffen wir uns an den angegebenen Koordinaten.
Habt ihr auch schon ein Listing rückwärts lesen müssen? Auf einer kreativen Ebene kann Rückwärtslesen inspirierend wirken. Es bricht mit den gewohnten Denkweisen und eröffnet neue Perspektiven auf Sprache und Ausdruck. Autoren und Künstler können von dieser Technik profitieren, indem sie ihre Texte aus einer anderen Perspektive betrachten und kreative Blockaden überwinden. Auch Geocacher nutzen diees Stilmittel um Informationen in ihren Listings zu verstecken.
Darüber hinaus fördert Rückwärtslesen die Geduld und Aufmerksamkeit, da es oft langsamer als das normale Lesen ist. In einer Zeit, in der viele Menschen von digitalen Reizen überflutet werden, kann diese Übung eine beruhigende und fokussierende Wirkung haben. Lasst es uns mal ausprobieren und das Log zu diesem Event rückwärts schreiben?
.netlaheb tsbles relhef neseid nnak red ,tkcedtne relhüfkcerd nenie reW.
Natürlich tauschen wir auch Coins oder TB bei diesem Event.