... heute: Hanns-Martin-Schleyer-Halle.
Die Halle, die am 14. September 1983 eröffnet wurde, hat schon einige große Sportevents beherbergt,
Das Stuttgart German Masters (Reit- und Springturnier), Box- Weltmeisterschaften (der bekannteste Kampf wohl Axel Schulz gegen Francois Botha), Hallenfussball, Eishockey-Liga und Länderspiele, Handball-Bundesliga und Länderspiele, das Viertelfinale der Basketball-Europameisterschaft 1985, der DTB-Pokal (Turnen), Turn-Weltmeisterschaften, Davis-Cup Begegnungen im Tennis, der ADAC SX Cup im Moto-Cross, Sechstage-Rennen im Bahnradfahren, Bahnrad-Weltmeisterschaften, den Leichtathletik-Sparkassen-Cup, Wrestling-Veranstaltungen und 2022 ausnahmsweise den European Darts Grand Prix (der normalerweise im Glaspalat in Sindelfingen statt findet).
Die Halle wurde aber nicht nur als Sportstätte genutzt, hier fanden auch schon tausende von Konzerten mit sehr namhaften Künstlern statt.
Zusätzlich wurde sie schon öfter für die Produktion von Fernsehsendungen genutzt.
Die Halle ist nach dem ehemaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer benannt der 1977 von der RAF (Rote Armee Fraktion) entführt und ermordet wurde. Die Halle hat einen der größten Innenräume in Europa mit 4000 Quadratmetern. Bis zum Umbau betrug die Kapazität ca. 10000 Sitzplätze bzw. ca. 13000 Sitz- und Stehplätze. Zwischen dem Innenraum und den Tribünen existiert eine 285,71 Meter lange Rdrennbahn auf der 1991 und 2003 die Bahnrad-Weltmeisterschaften ausgetragen wurden. Durch den Umbau von 2005-2006 wurde die Kapazität auf maximal 15500 Sitz- und Stehplätze erhöht. Davon iist aber heute kein einziger Sitz besetzt da keine Veranstaltung in der Halle statt findet.
Wir treffen uns auf der Brücke vor dem Halleneingang. Das Logbuch wird von 14:15 Uhr bis 14:45 Uhr ausliegen.
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte kann mit der Buslinie 56 bis zur Haltestelle NeckarPark/Stadion fahren und hat von dort nur noch 2 Minuten Fussweg.
Wer mit dem Auto anreist kann entweder entlang der Mercedesstraße parken oder kostenfrei auf dem Parkplatz P9. Das Stichwort für das kostenfreie Parken auf dem Parkplatz ist "American Football".
Wegpunkte
P0B5PWD -Parkplatz
N 48° 47.510 E 009° 13.754
Parken an der Mercedesstrasße
P9B5PWD - P9N 48° 47.482 E 009° 13.566
Parkplatz P9