Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





"8 Gemeinden - 8 Events" #3 - Hatten



Event Cache 25.05.2025 — 15:00 - 16:00 Uhr iCal | Google
Fireday4680 GCB5QBF
N 53° 03.127 E 008° 18.265 (gMaps, Flopp)    


Entdecke den Landkreis Oldenburg / 8 Gemeinden - 8 Events

Liebe Geocacher,

seid dabei, wenn wir den Landkreis Oldenburg erkunden und zusammen eine interessante Event-Serie veranstalten! 

Ich möchte euch zu 8 Events einladen, die in den verschiedenen Gemeinden des Landkreises stattfinden.

Welche besonderen Caches gibt es in der jeweiligen Gemeinde? Welcher Ort ist hier besonders interessant und gilt es vielleicht noch zuerkunden?

Ich würde mich freuen wenn auch aus jeweils der jeweiligen Gemeinde möglichst viele Cacher dazu kommen.

Die einzelnen Termine werde ich auch über den Token GTXAPA bekannt geben.

 

Das dritte Event findet in der Gemeinde Hatten statt.

Wir treffen uns ab 15:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Hatterwüsting.

Das Event endet gegen 16.00 Uhr bzw. wenn der letzte geht.

 

Ein paar Informationen zur Gemeinde Hatten:
 

Hatten ist eine Gemeinde im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen mit etwa 14.000 Einwohnern. Sitz der Gemeinde ist Kirchhatten.

Hatten befindet sich am Nordwestrand des Naturparks Wildeshauser Geest vom Oldenburger Stadtrand bis etwa 15 km (Luftlinie) südöstlich von Oldenburg und breitet sich mit seinen Ortsteilen, die teils inner- bzw. außerhalb des Naturparks liegen, östlich der Osenberge aus.
 

Die Gemeinde Hatten besteht aus folgenden elf Bauerschaften und Dörfern:

  •     Bümmerstede-Ost
  •     Dingstede
  •     Hatterwüsting I und II
  •     Kirchhatten I, II und III
  •     Munderloh
  •     Sandhatten 
  •     Sandkrug I, II und III
  •     Sandtange
  •     Schmede
  •     Streekermoor I und II
  •     Tweelbäke-Ost

Die Gemeinde Hatten (Oldb.) liegt südöstlich von Oldenburg, südwestlich von Hude, westlich von Ganderkesee, nördlich von Dötlingen, nordnordöstlich von Großenkneten und östlich von Wardenburg.

Hatten oder auch Kirchhatten wurde als „Hatho“ erstmals im Jahre 860 urkundlich erwähnt.

„Hatho“ ist vom altdeutschen Hathus oder Hadu abgeleitet. Die Bedeutung lautet übersetzt „Krieg, Gott des Kriegsglücks und glücklicher Kämpfer“.

[Quelle: wikipedia.de]