Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





ibug 2025 - Industriebrachen*hauptstadt Europas



Event Cache 23.08.2025 — 10:30 - 11:00 Uhr iCal | Google
huberteff GCB6D2D
N 50° 48.215 E ° 54.076 (gMaps, Flopp)    


*** Über das Geocaching-Event ***

Eigentlich sollte das Event ja "Industriebrachenkulturhauptstadt Europas" heissen weil die ibug auch dieses Jahr wieder in eine weitere tolle Industriebrache zieht, und diese sich in der Kulturhauptstadt Europas, Chemnitz, befindet. Da aber die Event-Titel eine Laengenbeschraenkung haben fiel der Titel etwas gekuerzt aus. 

Geocaching war und ist für einige der Einstieg in die Themen Lost Places, Urban Exploring, Industriebrachen und Street Art. Anlässlich der Industriebrachenumgestaltung als Festival für urbane Kunst und Kultur - kurz ibug - soll dieses Geocaching-Event gleichgesinnten Geocachern die Möglichkeit zum Treffen und Austausch bieten. Die Teilnahme am Event ist kostenlos.

  • Datum: Samstag 23.08.2025
  • Zeit: 10:30 bis 11:00 Uhr (Dauer: 30min)
  • Ort: Freiluftgaststätte Polargarten, Scheffelstraße 99, 09120 Chemnitz
  • Parken: Wenige Parkplaetze vor der Kleingartenanlage, ansonsten in dem umliegenden Seitenstrassen 
  • Bitte beachten: Die Gaststaette bietet ab 11 Uhr Essen an, bitte kein Picknick veranstalten. Unterstuetzt den Polargarten!

 

*** Über die ibug 2025 in Chemnitz ***

Die „Industriebrachenumgestaltung" - kurz ibug - geht 2025 in ihre naechste Auflage. Austragungsort sind in diesem Jahr die Presto-Werke in Chemnitz. Diese wurden 1897 gegründet und entwickelten sich in Chemnitz zu einem bedeutenden Hersteller von Fahrrädern, Motorrädern und später Automobilen sowie Nutzfahrzeugen, bevor die Produktion 1928 eingestellt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das ehemalige Werksgelände in ein Krankenhaus umgewandelt, das bis 1997 bestand, jedoch nie optimal für den Klinikbetrieb geeignet war. Seit der Schließung des Krankenhauses steht das Gelände größtenteils leer, und mehrere Versuche einer Nachnutzung scheiterten, sodass das Areal bis heute weitgehend ungenutzt bleibt.

Die Brache wird nun fuer durch die ibug in ein Gesamtkunstwerk verwandelt werden mittels Malerei und Graffiti, Illustrationen und Installationen, Upcycling und Multimedia.