Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Talk Like Yoda Day



Event Cache 21.05.2025 — 16:45 - 17:15 Uhr iCal | Google
Turtlegami GCB6Y8K
N 52° 31.322 E ° 24.755 (gMaps, Flopp)    


Den 21. Mai feiern Star-Wars-Fans natürlich als Sprich-wie-Yoda-Tag (engl. Talk Like Yoda Day – häufig auch: National oder International Talk like Yoda Day).

Die genauen Hintergründe des internationalen Talk like Yoda Day sind nicht dokumentiert.  Höchstwahrscheinlich liege ich aber nicht völlig daneben, wenn ich hier Fans des Star Wars Universums vermute. Immerhin zählt der kleine, grünhäutige Jedimeister mit den spitzen Ohren zu einer der bekanntesten und populärsten Figuren des Franchise (siehe dazu auch den Beitrag zum Star Wars Day am 4. Mai).

Im Gegensatz zu vielen anderen Charakteren der von George Lucas geschaffenen, weit, weit entfernten Galaxie ist allerdings relativ wenig über die Hintergründe Yodas bekannt. So gilt er zwar als der älteste und mächtigste Jedi-Ritter, sein genaues Alter, die Herkunft und selbst seine Spezies bleiben aber im Zuge der gesamten Geschichte im Dunkeln.

Neben dem markanten Äußeren zeichnet sich die in den Filmen vom genialen Frank Oz gespielte und im englischen Original gesprochene Puppe durch eine recht eigentümliche Sprechweise und Verwendung der Grammatik aus. Siehe dazu auch den internationalen Sprich-wie-Jar-Jar-Binks-Tag (engl. International Talk Like Jar Jar Binks Day) am 19. August.

Typisch für Yoda ist hier die Satzstellung Objekt-Subjekt-Verb wie in dem einleitenden Beispiel: Feiern Du musst den Sprich-wie-Yoda-Tag oder dem berühmten Zitat aus The Empire Strikes Back: Viel zu lernen, Du noch hast (siehe für thematisch verwandte Anlässe u. a. auch die Beiträge zum Talk like Shakespeare Day (dt. Sprich-wie-Shakespeare-Tag) am 23. April und dem natürlich dem International Talk like a Pirate Day am 19. September).

Wie feiert man den internationalen Sprich-wie-Yoda-Tag?

Passend zum heutigen kuriosen Feiertag gibt es im Folgenden noch ein paar abschließende Tipps und Vorschläge, wie man den Sprich-wie-Yoda-Tag am besten angemessen begehen kann.

  • Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Vorschlag: Zu Ehren des Jedi-Meisters einfach seinen Satzbau übernehmen und den ganzen Tag wie Meister Yoda sprechen. ACHTUNG: Das kann für Eure Mitmenschen, die keine Star-Wars-Fans sind, allerdings ziemlich anstrengend und nervig sein (siehe dazu auch den Beitrag zum internationalen Geek Pride Day (dt. Geek-Stolz-Tag) am 25. Mai).
  • Warum aber nicht auch mit anderen Fans feiern und eine Star Wars Party veranstalten?
  • Wer keine Lust auf große Gesellschaft hat, kann auch einen Star-Wars-Filmmarathon einlegen. Immerhin taucht Yoda in sieben der bisherigen neun veröffentlichen Filme auf. Alternativ gehen natürlich auch die diversen TV-Cartoon-Serien wie Clone Wars und Rebels, in denen die Figur eine Rolle spielt.
  • Im Falle von Star Wars gibt es aber auch ein riesiges literarisches Universum, das mit fast unzähligen Comics, Roman und Kurzgeschichten viele Facetten der Filme weiterspinnt. Siehe dazu auch die Beiträge zum National Kiss a Wookiee Day (dt. Küss-einen-Wookiee-Tag) am 15. Juni und dem Wookiee Life Day am 19. November). Wer mehr über die wenigen bekannten Informationen zu Meister Yoda erfahren möchte, dürfte hier sicherlich fündig werden.

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Sprich-wie-Yoda-Tag.

Egal, ob auf Dagobah, der Erde oder sonst wo im Universum.

(Quelle: https://www.kuriose-feiertage.de/sprich-wie-yoda-tag/)