Wir treffen uns am Jahn-Stadion in Bad Freienwalde. Ein bissl klönen über unser schönes Hobby und wer Lust/Spaß hat, darf auch den ein und anderen Purzelbaum schlagen. Der Event findet bei fast jedem Wetter statt, auch ein bissl Regen sollte uns nicht davon abhalten. Parkplätze sind ausreichend an der Zufahrtsstraße vorhanden.
Am 27. Mai 2025 wird es sportlich, denn es ist Welttag des Purzelbaums. Der Aktionstag wurde 2009 durch den evangelischen Theologen und Pfarrer Jörg Wilkesmann-Brandtner eingeführt. Am Tag des Purzelbaums gilt es nicht nur das Gedicht "Der Purzelbaum" von Christian Morgenstern zu lesen, sondern vor allem sportlich aktiv zu werden und einen Purzelbaum, nach dem nächsten zu schlagen.
Ein Purzelbaum ist dabei ein Bewegungsablauf beim Boden- oder Gerätturnen, bei dem der Turner um eine momentane Drehachse rotiert. Die Drehachse befindet sich jeweils an dem Punkt, an dem sich Boden und rollender Körper berühren. Begrifflich besteht hier eine Ableitung vom "Sturz" und dem "Aufbäumen".
Purzelbäume oder auch Rollen können nicht nur am Welttag des Purzelbaums vorwärts und rückwärts ausgeführt werden. Sie nennen sich also "Rolle vorwärts" oder "Rolle rückwärts". Sie sind ein Basiselement am Boden, werden aber auch auf dem Schwebebalken ausgeführt. Umgangssprachlich wird die Rolle auch als Kalabums, Kopsterbölter, Kusselkopf, Kisselköpper oder eben Purzelbaum bezeichnet. (Mit Material von: Wikipedia) Der Text "Welttag des Purzelbaums" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.Ach so, heute ist auch Tag der Sonnencreme, aba sportliches passt besser zu unserem Hobby.