Reise zum Mond II
Am 16. Juli 1969 startete Apollo 11 vom Kennedy Space Center in Florida zum Mond. Dies war der erste bemannte Raumflug mit einer Mondlandung. Die drei Astronauten (Neil Armstrong, Edwin "Buzz" Aldrin und Michael Collins) erreichten den Mond vier Tage später. Am 21.Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond und sagte den berühmten Satz "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit". Das Team kehrte am 24. Juli 1969 wieder sicher zur Erde zurück.
Auch bei Geocaching spielt der Mond eine Rolle. Die Entfernungen der gefundenen Geocaches (Cache-zu-Cache-Gesamtentfernung) werden bei project-gc festgehalten. Erst sind es Kilometer, dann Weltumrundungen und dann der Abstand zum Mond.
Heute vor vier Jahren (15.05.2021) habe ich mit dem Hobby Geocaching begonnen und mich angemeldet. Mitte Juli 2025 werde ich nach 50 Monaten Geocaching die Distanz zum Mond (384.400 Km) erreicht haben. Deshalb dachte ich mir, lasst uns doch an diesem Jahrestag in der Nähe der Stuttgarter Sternwarte auf der Uhlandshöhe treffen und über unser Hobby austauschen. Den Mond werden wir von hier zwar nicht sehen, aber wir haben einen schönen Ausblick auf die Landeshauptstadt. Ich hoffe die Sonne strahlt an diesem Abend.
Eingeladen sind alle Geocacher aus nah und fern, egal ob Anfänger mit erst wenigen Kilometern, Geocacher mit Weltumrundungen, erfahrene Geocacher auf dem Weg zum Mond oder bereits weiter ins Universum. Leider kann ich Euch kein Mond-Souvenir versprechen, dafür liegt in der angegebenen Zeit das Logbuch aus.
Die Event-Location ist nur zu Fuss erreichbar ! Beachtet bitte die Attribute. In der Nähe des Events befindet sich die Haltestelle "Heidhofstraße", hier hält die U 15 bzw. die Buslinie 42. Dann geht es bergaufwärts - dem Mond entgegen.
Wegpunkte
P0B7AJYParkplatz Gerokstraße
N 48° 46.765 E 009° 11.578