Heute wird der
" Tag der Zahngesundheit "
begangen.
Wir treffen uns um 17.30 an den obigen Koordinaten.
Wer hat den Tag der Zahngesundheit ins Leben gerufen?
Offiziell wurde der bundesweite Tag der Zahngesundheit erstmals 1991 gefeiert. Ursprung war die Gründung des Aktionskreises Tag der Zahngesundheit, der sich im Herbst 1990 auf Initiative von 25 verschiedenen Organisationen aus Zahnärzteschaft und Krankenkassen bildete.
Seitdem werden die Maßnahmen und Aktionen rund um diesen Aktionstag von diesem Gremium koordiniert und durchgeführt. Dabei steht der Tag der Zahngesundheit immer unter dem traditionellen Motto:
Gesund beginnt im Mund
welches dann von Jahr zu Jahr um ein aktuelles Thema ergänzt wird.
Tag der Zahngesundheit: Zwei zahnmedizinische Traditionen zum 25. September
Mit dem ersten bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September 1991 wurden zugleich auch zwei Aspekte eingeführt, die aus heutiger Perspektive als Traditionen angesehen werden können: Zum einen die sogenannten Info-Pakete, die mit Materialien, Patienteninformationen und Promo-Material (Aufkleber, Flyer und Poster) alljährlich vom Verein für Zahnhygiene e. V. an Dental-Labore, Kindergärten, Schulen und natürlich auch Zahnarztpraxen ausgegeben werden.
Zum anderen die zentrale Auftakt-Pressekonferenz zum Tag der Zahngesundheit, die in den ersten Jahren zunächst in wechselnden deutschen Städten stattfand (Auftakt war 1991 in Bad Godesberg), seit 2007 aber immer in Berlin abgehalten wird.
Moderiert durch die Leitung des Aktionskreises zum TdZ veröffentlichen die Bundeszahnärztekammer und die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenversicherungen aktuelle Zahlen zum Thema Mundgesundheitsdaten und Zahnhygiene. Ergänzt wird diese Veranstaltung weiterhin um einen an das jeweilige Jahresmotto angelehnten Fachbeitrag.