Aufgrund der regen Nachfrage und der begrenzten Teilnehmer/innenzahl
hat sich Frau Dr. Großkopf bereit erklärt, einen zweiten Termin anzubieten:
# 10.2 Göttinger Einblicke
Mit dieser kleinen Eventreihe möchte ich die Cachergemeinde zu unregelmäßigen Terminen einladen.
Teil der Veranstaltung ist immer ein Event und dem damit verbundenen Klönschnack, Meinungsaustausch sowie Logeintrag starten. Hierfür sind mindestens 30 Minuten eingeplant.
Vor oder nach dem eigentlichen Event finden die Einblicke in das bekannte und zugleich unbekannte Göttingen statt.
Es werden einige ausgewählte Örtlichkeiten gezeigt und viele interessante Dinge von kompetenten Personen vermittelt.
Eine verbindliche Anmeldung ist für beide Veranstaltungen erforderlich! Bei dieser Veranstaltung wird mit den Einblicken (Führung) gestartet. Für die Führung vor dem Event ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die Teilnehmerzahl auf max. 20 Personen begrenzt, dafür bitte ich um Verständnis. Das Event ist kostenfrei, für die Führung wird eine kleine Spende von 2,00 Euro pro Person erbeten. Alle detaillierten und notwendigen Informationen stehen im weiteren Listingtext.
Zuerst die Führung:
Wir treffen uns am 17. Juli 2025 um 16.30 Uhr
an den angegebenen Koordinaten
zum Start der Führung
Historische Anthropologie und Humanökologie der Georg-August-Universität
Göttingen, Bürgerstr. 50
Die Historische Anthropologie und Humanökologie ist eine Abteilung des Johann-Friedrich-Blumenbach-Instituts für Zoologie und Anthropologie und einer der wenigen Standorte in Deutschland, an denen eine naturwissenschaftliche Anthropologie gelehrt wird.
Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen auf historisch-anthropologischen Arbeiten sowie der biologischen Spurenkunde und der forensischen Anthropologie. Dazu zählen beispielsweise die Identifikation von historischen Personen, die Rekonstruktion von Verwandtschaftsverhältnissen und Genealogien sowie populationsgenetische Untersuchungen.
Ein wichtiger Hinweis: Im Rahmen dieser Führung werden menschliche Überreste gezeigt.
Bitte berücksichtigt diesen Aspekt unbedingt bei eurem „Will attend“.
Im Anschluss an die Führung:
Eventteil:
Dafür treffen wir uns am 17. Juli 2025, um 18.00 Uhr vor dem Haus.
Ich freue mich auf schöne und kreative Einträge in das Logbuch
sowie einen regen Austausch vor Ort.Das Eventende ist für 18:30 Uhr vorgesehen.
Tragt bitte beim „will attend“ ein, mit wie viel Personen Ihr
a) zum Event
und
b) zur Führung kommt.
Zum Beispiel 1/1 bedeutet 1 Person Event und 1 Person zur Führung
Liste der Teilnehmenden
Name Event Führung Emma-Georg 1 1 goeme+TM 2 2 Johnny$$$Cache 1 1 matze/Pinguin 2 2 Oxyable 1 1 C18H27NO3 1 1 Hasenblume 2 2 Schraubengott 1 1 die3k 2 2 civpol 3 3 oberi 2 2 Rumburak 2 2 Summe 20 Die Teilnehmer/innenliste ist voll und damit geschlossen!
Ich freue mich auf eure Meldungen und einen schönen gemeinsamen Abend.