Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





"8 Gemeinden - 8 Events" #5 - Großenkneten



Event Cache 31.08.2025 — 15:00 - 16:00 Uhr iCal | Google
Fireday4680 GCB9BB5
N 53° 00.430 E 008° 16.535 (gMaps, Flopp)    


Entdecke den Landkreis Oldenburg / 8 Gemeinden - 8 Events

Liebe Geocacher,

seid dabei, wenn wir den Landkreis Oldenburg erkunden und zusammen eine interessante Event-Serie veranstalten! 

Ich möchte euch zu 8 Events einladen, die in den verschiedenen Gemeinden des Landkreises stattfinden.

Welche besonderen Caches gibt es in der jeweiligen Gemeinde? Welcher Ort ist hier besonders interessant und gilt es vielleicht noch zuerkunden?

Ich würde mich freuen wenn auch aus jeweils der jeweiligen Gemeinde möglichst viele Cacher dazu kommen.

Die einzelnen Termine werde ich auch über den Token GTXAPA bekannt geben.

 

Das fümfte Event findet in der Gemeinde Großenkneten statt.

Wir treffen uns ab 15:00 Uhr beim Waldpavilion in Sannum.

Das Event endet gegen 16.00 Uhr bzw. wenn der letzte geht.

 

Ein paar Informationen zur Gemeinde Großenkneten:

Hier sind einige allgemeine Informationen zur Gemeinde Großenkneten im Landkreis Oldenburg (Niedersachsen):


? Lage & Geographie

  • Großenkneten liegt im Naturpark Wildeshauser Geest, eingebettet zwischen den Flüssen Hunte und Lethe

  • Es erstreckt sich über eine Fläche von ca. 176,44 km⊃2; und liegt auf etwa 37 m ü. NHN , mit einer Bevölkerungsdichte von rund 91 Einw./km⊃2; .


?‍?‍? Bevölkerung & Ortsteile

  • Die Einwohnerzahl beträgt etwa 16.000 (Stand Ende 2023)

  • Großenkneten gliedert sich in 19 Ortsteile, darunter Ahlhorn (~8 160 EW), Großenkneten (~3 150 EW), Huntlosen (~1 958 EW) und Sage (~590 EW)


?️ Geschichte & Kultur

  • Erste Siedlungsspuren reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück; vorgeschichtliche Großsteingräber in der Ahlhorner Heide stammen aus der Megalithkultur (8.000–2.000 v. Chr.) und sind im Gemeinde-Wappen verewigt

  • Die heutige Gemeinde entstand durch die Gebietsreform von 1933 und vereinte u. a. den früher selbstständigen Ortsteil Huntlosen


? Natur & Freizeiteinrichtungen

  • Naturhöhepunkte:

    • Ahlhorner Fischteiche – rund 60 Teiche, 160 ha großes Wiesengebiet mit nationaler Bedeutung als Rastgebiet für Vögel

    • Huntloser Moor – 150 ha großes Naturschutzgebiet, seit 1942 geschützt, Lebensraum für Moorlandschaften

    • Weitere Schutzgebiete: Barneführer Holz, Hegeler Wald, Lethe-Tal und das Sager Meer mit dem Tiefsee-See

  • Outdoor-Aktivitäten wie Rad- und Wanderwege, Kanutouren auf der Hunte oder Reitmöglichkeiten sind vielfach ausgeschildert


? Verkehr & Infrastruktur

  • Perfekt angebunden durch zwei Autobahnen (A1 & A29) mit fünf Anschlussstellen (grossenkneten.de).

  • Bahnverbindungen über drei Bahnhöfe in Ahlhorn, Großenkneten und Huntlosen (Strecke Osnabrück–Wilhelmshaven), ergänzt durch regionale Busverkehre (grossenkneten.de).


? Bildung & Verwaltung

  • Die Gemeinde bietet ein familienfreundliches Umfeld mit zahlreichen Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen sowie Hort- und Ganztagsbetreuung .

  • Verwaltungssitz ist das Rathaus am Markt 1 (PLZ 26197), erreichbar unter der Vorwahl 04435. Dienste wie Passbeantragung, Kfz-Zulassung und Standesamt sind auch samstags möglich – teilweise auf Termin (grossenkneten.de).


?️ Politik & Gemeinderat

  • Der Gemeinderat umfasst 33 Mitglieder (inkl. Bürgermeister) für die Wahlperiode 2021–2026, unter anderem mit Vertretung von CDU (12 Sitze), SPD (7), Grüne (7), FDP (4) und AfD (2) (grossenkneten.de).


? Tourismus & Kultur

  • Regelmäßige kulturelle Angebote wie Rätseltouren auf dem Fahrrad, Hof‑, Dorf‑ und Sommerfeste sowie Angebote für Natur- und Kulturerleben (nwzonline.de).

  • Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels, Camping, Jugendherbergen). Im Jahr 2021 verzeichnete Großenkneten etwa 12.000 Gäste mit knapp 42.000 Übernachtungen (stadtistik.de).


? Kurzüberblick: Zahlen & Fakten

Merkmal Wert
Fläche 176,44 km⊃2;
Einwohner (2023) ~16.000
Bevölkerungsdichte 91 Einw./km⊃2;
Ortsteile 19
Ortsteile (größte) Ahlhorn, Großenkneten, Huntlosen, Sage



Wegpunkte

P0B9BB5 - Parkmöglichkeit
N 53° 00.360 E 008° 16.364

R0B9BB5 - Weg zum Waldpavilion
N 53° 00.411 E 008° 16.403
Folgt hier dem Weg um zum Waldpavilion zukommen