Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





National Lighthouse Day - Leuchttürmchen-Tag



Event Cache 07.08.2025 — 19:30 - 21:00 Uhr iCal | Google
Leuchttürmchen25 GCB9RT8
N 48° 34.980 E 009° 30.090 (gMaps, Flopp)    


Am 7. August findet deshalb unser Event statt:  

Auf dem Breitenstein zum Sonnenuntergang, der sich um 20.50 Uhr angekündigt hat. Gerne treffen wir uns etwas früher zum schwätzen und so...bringt bitte Getränke und Essen selber mit. Wir freuen uns auf euch ?. 
 

Falls das Wetter irgendwie sehr extrem werden sollte, werden wir euch informieren, die Location ist ziemlich ausgesetzt. 

Schon gewusst? Am 7. August ehren die USA die Seezeichen des Landes mit dem nationalen Tag des Leuchtturms (engl. National Lighthouse Day oder manchmal auch nur kurz: Lighthouse Day). Grund genug, diesen Ehrentag für das wohl älteste verkehrsregelnde Zeichen der Menschheitsgeschichte auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen. Weshalb feiern die Vereinigten Staaten an diesem Termin im Augst die Seefeuer?

Wer hat den National Lighthouse Day ins Leben gerufen?

Ob man es glaubt oder nicht, im Gegensatz zu vielen anderen US-amerikanischen Beiträgen aus dem Kalender der maritimen Feiertage gibt es im Falle des National Lighthouse Day sehr konkrete Angaben über seine Ursprünge bzw. Hintergründe.  Aber der Reihe nach.

Ins Leben gerufen wurde dieser US-amerikanische Ehrentag der Leuchttürme von der American Lighthouse Foundation (ALF) anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Act for the Establishment and support of Lighthouse, Beacons, Buoys, and Public Piers am 7. August 1789 durch den ersten US-Präsidenten George Washington (1732 – 1799). Somit ist, wird auch klar, weshalb die Wahl des Datums eben auf den 7. August gefallen ist und wann der National Lighthouse erstmals gefeiert wurde: nämlich 1989.

Die Vorgeschichte dazu geht in etwa so: Zusammen mit der American Lighthouse Foundation stellte Senator John H. Chafee aus Rhode Island am 28. April 1988 den Antrag im Kongress, fortan den 7. August anlässlich des oben genannten Jubiläums landesweit zum National Lighthouse Day zu erklären.

Begründet wurde dieser Antrag mit dem Hinweis, dass dieser Ehrentag dazu genutzt werden sollte, der Bevölkerung des Landes sowohl die Aufgabe und historische Bedeutung der Leuchttürme näherzubringen. Ferner sind alle Leuchtturmanlagen an diesem Tag dazu aufgerufen, ihre Gelände – soweit möglich – der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der Antrag wurde am 26. Juli 1988 vom Senat und am 21. Oktober 1988 vom House unter der Leitung des Repräsentanten William J. Hughes aus New Jersey verabschiedet. Offiziell anerkannt wurde der National Lighthouse Day dann durch den damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan am 5. November 1988.

Wie bereits mehrfach erwähnt, soll hier auch nicht unerwähnt bleiben, dass Reagan für eine ganze Reihe solcher kuriosen Feiertage verantwortlich ist. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine verwiesen: den US-amerikanischen Tag der Erfinder (engl. National Inventor’s Day) am 11. Februar, den Tag der Tiefkühlkost (engl. National Frozen Food Day) am 6. März, den Eiscreme-Tag(engl. National Ice Cream Day) am jeweils dritten Sonntag im Juli, den US-amerikanischen Tag der Senioren (engl. National Senior Citizens Day) am 21. August oder den Deutsch-Amerikanischen-Tag (engl. German-American Day) am 6. Oktober.

 


Danke an den "Dude" Big Lebowski, der mich schon vor Jahren auf diesen kuriosen Feiertag aufmerksam gemacht hat. 

 



Wegpunkte

P0B9RT8 Parkplatz Breitenstein
N 48° 34.831 E 009° 30.134