Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Frankfurt KULINARISCH weltweit - 54



Event Cache 11.08.2025 — 19:00 - 20:30 Uhr iCal | Google
prussel GCB9ZMP
N 50° 07.519 E 008° 41.846 (gMaps, Flopp)    


Weiter gehts es mit der kulinarischen Reise in die Republik der Union Myanmar

Im ersten Teil dieser Event-Serie haben wir Frankfurts Stadtteile KULINARISCH erkundet. Jetzt wollen uns wir der ganzen Welt widmen und erkunden, was es in Frankfurt alles rund um den Globus kulinarisch zu entdecken gibt. Natürlich wird neben dem Essen auch der Austausch zu unserem Hobby nicht zu kurz kommen: Berichte von interessanten Geocaching-Erlebnissen (vielleicht war ja jemand von Euch schon mal in Burma) sowie Tipps und Planungen zu zukünftigen Aktivitäten. Auch können gerne TBs und Coins getauscht werden.

Myanmar ist ein Staat in Südostasien, der im Norden und Osten an die Volksrepublik China sowie weiter südlich im Osten an Laos und Thailand und im Süden an den Indischen Ozean  grenzt. Im Westen grenzt Myanmar an den Golf von Bengalen, an Bangladesch und an die indischen Bundesstaaten Mizoram, Manipur, Nagaland und Arunachal Pradesh. Im Norden liegt das Kachin-Bergland, ein südlicher Ausläufer des Himalaya, und an der Grenze Myanmar–Indien–China liegt der Hkakabo Razi,  mit 5881 m der höchste Berg Südostasiens. Entlang der Küste am Golf von Bengalen hingegen erstrecken sich weite Sumpfgebiete.
Seit 1948 gehört das Land nicht mehr zum Kaiserreich Britisch-Indien und ist somit seitdem auch unabhängig vom Vereinigten Königreich. Das Land steht de facto seit 1962 unter einer autoritär herrschenden Militärregierung.
Das Land hat etwa 55 Millionen Einwohner die zu 135 verschiedenen ethnischen Gruppen gehören. Die einzelnen Völker sprechen ihre eigenen Sprachen, Englisch ist Handelssprache, Amtssprache ist die birmanische Sprache.

wikipedia

Ebenso vielfältig wie die Landschaften und die Volksgruppen und beeinflußt durch interkulturellen Kontakt und Handel mit den Nachbarländern ist die burmesische Küche. Sie ist durch eine große Bandbreite an Gerichten gekennzeichnet, darunter traditionelle burmesische Currys und Eintöpfe, burmesische Salate, begleitet von Suppen und einer Gemüsemischung, die traditionell mit weißem Reis gegessen wird. Burmesische Currys unterscheiden sich im Allgemeinen von anderen südostasiatischen Currys durch die vorherrschende Verwendung eines aromatischen Trios aus Knoblauch, Schalotten und Ingwer und das generelle Fehlen von Kokosmilch. Zur burmesischen Küche gehören auch indische Brote sowie Nudeln, die frittiert oder in Salaten und Nudelsuppen (Mohinga) zubereitet werden.
Das kontrastreiche Geschmacksprofil der burmesischen Küche wird allgemein in der Phrase chin ngan sat zusammengefasst, die wörtlich "sauer, salzig und scharf" bedeutet.


Treffpunkt ist dieses mal
Rangoon Sushi & Burmese Cuisine
Martin-Luther-Straße 17, 60316 Frankfurt am Main

Dort ist ab 19:00 Uhr für bis zu 20 Personen reserviert. Das Logbuch wird mindestens bis 20:30 Uhr ausliegen, vermutlich aber länger.

Teilnehmerliste (Stand 17.07.2025, 22:15 Uhr)

  1. prussel
  2. prussel
  3. Sonnenblume
  4. rahmschitzel
  5. Elfi50
  6. kitten2015
  7. (Korbi)
  8. kommevommain
  9. Easybelle
  10. Zwerga
  11. neuerSpieler
  12. Bonsaicop
  13. Scubadiver-Fun
  14. 60316
  15. 60316
  16. 4.Fishies
  17. Geoluna
  18. Theobaldine
  19. HobbitCacher
  20. Minzprinz

Wartebank:

  1. JumpingFrida
  2. JumpingFrida
  3. Unke
  4. Frischluft
  5. Fassenachterin



Wegpunkte

01B9ZMP - Tram
N 50° 07.600 E 008° 41.520
Haltestelle Rohrbachstraße/Friedberger Landstraße, Straßenbahnlinie 18
02B9ZMP - Bus
N 50° 07.607 E 008° 41.859
Haltestelle Günthersburgallee, Bus M32
03B9ZMP - U-Bahn
N 50° 07.380 E 008° 42.080
Haltestelle Höhenstraße, U4