Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Tag der Checklisten



Event Cache 30.10.2025 — 17:30 - 18:00 Uhr iCal | Google
Einstelliger GCBA8FQ
N 53° 52.381 E ° 45.349 (gMaps, Flopp)    


Heute wird der

" Tag der Checklisten "

begangen.

 

Wir treffen uns um 17.30 an den obigen Koordinaten.

 

Weshalb fällt der Checklisten-Tag auf den 30. Oktober?

 

Die Wahl des Datums bezieht sich auf ein konkretes historisches Ereignis, das mit der Einführung der ersten bekannten Checkliste im Rahmen der Luftfahrt zu tun hat. Allerdings mit einem tragischen Hintergrund. Denn – wie leider so häufig – muss erst etwas Schlimmes passieren, damit Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

Konkret geht es bei diesem Ereignis um den 30. Oktober 1935, an dem ein Model 288 Prototyp des B-17  während des Starts in Wright Field in Dayton, Ohio verunglückte.

Die beiden Piloten Leslie Tower (leitender Testpilot bei Boing) und Ployer Peter Hill (US Army Air Corps Testpilot) kamen dabei ums Leben. Weitere Crew-Mitglieder mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

 

 

Die Lehren aus dem 30. Oktober 1935 – Einführung der Piloten-Checkliste

 

Als Absturzursache wurde später eine nicht gelöste Rudersperre festgestellt. Dies brachte eine Gruppe von Piloten dazu, Möglichkeiten zu evaluieren, wie solche Pilotenfehler in Zukunft vermieden werden könnten.

Als Ergebnis entwickelten sie eine Reihe von Checklisten für die verschiedenen Flugphasen (Start, Flug, vor und nach der Landung), mit denen die im Rahmen der Testphase von Boing ausgelieferten Maschinen über 1,8 Millionen Flugmeilen ohne größere Zwischenfälle oder Pilotenfehler überstanden. Auf diese Weise haben sich die Piloten-Checklisten als Standard bei allen Flügen durchgesetzt.