Bitte gebt in Eurem "Will Attend"-Log die Anzahl der Personen an.Donnerstag, 11. September 2027
Beginn: 19 Uhr
Ende: 21 UhrIndian Pepper
Sindlinger Bahnstraße 83 c
65931 Frankfurt (Sindlingen)
Frankfurt KULINARISCH weltweit - 55: indisch ??
Über Frankfurt KULINARISCHDie Idee zu Frankfurt KULINARISCH entstand bei einem gemeinsamen Abendessen im Cacherkreis.
Im ersten Teil dieser Event-Serie haben wir von Januar 2018 bis Mai 2024 alle 46 Frankfurter Stadtteile kulinarisch erkundet.
Seit Januar 2025 erkunden wir unter dem Motto "Frankfurt KULINARISCH weltweit", was es in Frankfurt rund um den Globus kulinarisch zu entdecken gibt.
Dazu treffen wir uns jeden Monat in einem anderen Teil der Welt ?. Das Restaurant muss im Stadtgebiet Frankfurt liegen und sollte einen möglichst kleinen Teil der Welt abdecken, der dann für weitere Events geblockt ist. Die Events werden von verschiedenen Owner/-innen jeweils am 11. des Monats ausgerichtet.
Frankfurt KULINARISCH ist ein Genußcacher-Event. Aus diesem Grund werden alle Wackelkanditaten gebeten, nicht einen Platz zu blockieren, der vielleicht von jemandem belegt werden könnte, der wirklich einen kulinarischen Genuß erleben will. Dazu gehört auch, möglichst verbindlich zuzusagen und falls man verhindert ist, bitte rechtzeitig abzusagen, damit Cacher/-innen auf der Warteliste nachrücken können.
Über die indisische Küche ??
Charakteristisch für die Küche des gesamten Subkontinents sind Currys, die sich durch einen komplexen Einsatz verschiedener Gewürze wie Echter Koriander, Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel, Bockshornklee etc. auszeichnen. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Reis, Weizen und Hülsenfrüchte. Allerdings weist die Küche von Nord nach Süd und von West nach Ost teilweise große Unterschiede auf. Dennoch lassen sich einige grobe Tendenzen erkennen: Im Norden wird sehr viel Weizen angebaut, der dort meist zu Atta verarbeitet und in Form von Fladenbrot verzehrt auch das wichtigste Grundnahrungsmittel darstellt. Beispiele für die zahlreichen Brotsorten sind Chapati, Naan oder frittierte Puri. Dagegen wird im Süden und Osten des Landes häufig Reis als Grundnahrungsmittel bevorzugt. Besonders bekannt ist die langkörnige Sorte Basmati. In manchen südindischen Bundesstaaten zählt auch Fingerhirse zu den Grundnahrungsmitteln.
Für einen großen Teil der Inder stellt Fleisch generell eine untergeordnete Rolle auf dem täglichen Speiseplan dar, häufig nur als kleine Beilage. Als Eiweißlieferanten dienen in der indischen Küche hauptsächlich Milchprodukte und Hülsenfrüchte wie etwa geschälte rote Linsen, Strauch- oder auch Kichererbsen. Außer bei ausschließlich vegetarischer Ernährung (ca. 20-30 Prozent der indischen Bevölkerung) ist Hühnerfleisch über alle Kasten- und Religionsgrenzen hinweg beliebt. Tabu ist der Verzehr von Rindfleisch. da Kühen im Hinduismus eine besondere Rolle zukommt. In den muslimiischen Bevölkerungsteilen wird auf Schweinefleisch verzichtet.
Quelle: WikipediaBild: Indian Pepper
Über das Event im September
Am 11. September treffen wir uns in einem indischen Lokal in Frankfurt-Sindlingen, um beim Essen über unser Hobby Geocaching zu plaudern und Trackables zu tauschen.
Ab 19 Uhr sind 15 Plätze für uns reserviert.
Teilnehmerliste/Warteliste/Absagen
(Stand: 10.09.2025)
Name Personenzahl Fassenachterin 1 kitten2025 & (Korbi) 2 Sonnenblume2780 & rahmschnitzel 2 molle67 1 Theobaldine 1 Easybelle2das kleine u 2 Gilschers1Greteline & Hastig652GeoSpirou & GPS-Wickie2kommevommain1JumpingFrieda 2 Luna0389 & Finger81 2 60316 2 Summe 15/25
Bisher besuchte Regionen
Wegpunkte
01BAQRR - S-Bahnhof SindlingenN 50° 05.251 E 008° 30.738