? 18. Oktober 2025 | ? 09:30 – 13:00 Uhr
? 25 Jahre Geocaching – 10 Jahre Ankuss4 – Zeit für das nächste CITO!
Fast ein Jahrzehnt hat es gedauert, bis wir unser erstes CITO-Event auf die Beine gestellt haben – und der Start im März war ein voller Erfolg. Jetzt geht’s in die zweite Runde!
Auch diesmal widmen wir uns der Pflege der Trockenmauern auf dem Herbolzheimer Berg – einem wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Zusätzlich nehmen wir uns dieses Mal auch der Gehölzpflege an: Hecken werden zurückgeschnitten, teilweise „auf den Stock“ gesetzt, damit sie ihre Funktion wieder erfüllen können. Wenn möglich, kümmern wir uns auch um einige Obstbäume. Das Schnittgut muss anschließend eingesammelt und weggeräumt werden.
Für den Baumschnitt und das Arbeiten an den Mauern können Leitern nötig sein, der Weg zu den Einsatzorten führt durch teils steile Hohlwege – deshalb geben wir eine T-Wertung von 4 an. Da alle geplanten Arbeitsfelder im geschützten Bereich liegen und nicht unbegleitet betreten werden sollten, geben wir deren Koordinaten nicht im Listing an.
? Treffpunkt & Anreise
Wir treffen uns am Samstag, 18.10.2025, um 9:30 Uhr am angegebenen Parkplatz in der Maria-Sand-Straße.
Von dort geht es gemeinsam – in Fahrgemeinschaften, zu Fuß oder per Fahrrad – auf den Herbolzheimer Berg. Direkt am Einsatzort gibt es kaum Parkmöglichkeiten.
Die als Wegpunkte angegebenen Parkplätze in der Nähe sind kostenlos, aber auf 2 Stunden limitiert. Wer mit dem Auto kommt, sollte etwas früher da sein und ggf. in den Seitenstraßen nach einer Lücke suchen.
? Was machen wir konkret?
- Pflege der Trockenmauern: Verbuschung entfernen, lose Steine sichern
- Gehölzpflege: Hecken und ggf. Obstbäume schneiden
- Schnittgut zusammentragen und abtransportieren
Wie schon bei unserem ersten CITO werden wir wieder fachkundig durch den BUND Herbolzheim unterstützt.
? Neugierig geworden?
Hier könnt ihr die Logs zum ersten CITO nachlesen. So ähnlich könnte es diesmal auch ausfallen.
? Teilnehmerzahl
Aus Platzgründen ist das Event auf 20 Personen begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben – eine Teilnehmerliste wird geführt. Sollte der Andrang höher als erwartet ausfallen, bräuchten wir zusätzliche versierte Mitarbeiter der Ortsgruppe, daher können wir nicht ohne Rücksprache aufstocken. Schauen wir mal, wie es sich entwickelt.
? Logbuch & Abschluss
Nach getaner Arbeit lassen wir den Vormittag gemütlich ausklingen. Beim kleinen Imbiss mit Getränken – gerne dürft ihr auch selbst etwas mitbringen – gibt es die Gelegenheit, sich ins Logbuch einzutragen.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und einen aktiven Vormittag in der Natur! ??
l_MegAn_l & Ankuss4
Wegpunkte
P0BB0VT - Kammerten: am StraßenrandN 48° 13.526 E 007° 46.823
Wenn man spät dran ist: näher ans Einsatzgebiet kommt man nicht mit dem Auto
P1BB0VT - beim MarktplatzN 48° 13.361 E 007° 46.569
P2BB0VT - beim TorhausN 48° 13.225 E 007° 46.685
T0BB0VT - zu den Trockenmauern geht es hier raufN 48° 13.500 E 007° 46.878