Ulmer Clean Up Event Ulm-Böfingen 2025
CITO sind eine hervorragende Möglichkeit der Öffentlichkeit zu zeigen, dass Geocaching – wenn man sich richtig verhält – auch etwas mit Umweltschutz zu tun hat.
Nach unserer Putzete im Frühjahr war klar, dass hier auch im Herbst wieder Müll gesammelt werden muss, da es die Böfinger einfach nicht schaffen ihre Nachbarschaft sauberzuhalten. Gerne hätte ich das Event zusammen mit dem World Clean Up Day 2025 verbunden, aber leider passt es bei mir zeitlich nicht. Zumal es mein letztes, selbst organisiertes Event in Ulm ist, bevor ich weiterziehe. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen das Ulmer Clean Up Event 2025 etwas vor dem World Clean Up Day durchzuführen.
Wir treffen uns am Samstag, den 06.09.2025 um 10:00 Uhr am Recyclinghof in Böfingen. Das Event wird ca. 2 Stunden dauern. Ich werde, je nach Anmeldezahl verschiedene Bezirke einteilen, in denen die Teams dann sammeln sollen. Die vielen Wiederholungstäter kennen sich ja mittlerweile ohne Katrte aus.
Ich werde unsere Aktion jetzt bei der Stadt Ulm anmelden, damit wir logistische Unterstützung in Form von Mülltüten, Handschuhen und Greifzangen bekommen. Ich hotte, dass es in diesem Herbst klappt und das Material geliefert wird. Grundsätzlich gehe ich erst einmal von Material für 10 auszustattenden Teilnehmer aus, da viele wieder ihre eigene CITO-Ausrüstung mitbringen werden.
Material wie Zangen, Müllsäcke und Handschuhe werden also durch den Recyclinghof gestellt. Leih-Zangen können von mir zu Beginn empfangen werden, müssen aber am Ende wieder an mich zurückgegeben werden, da ich sonst die Verluste bezahlen muss.
Wir starten mit leeren Säcken am Recyclinghof und werden das Event auch dort wieder mit den vollen Müllsäcken beenden. Da der Recyclinghof die Säcke nicht annehmen wird, werden wir wieder einen Sammelpunkt an der Straße festlegen, wo die Stadt Ulm die Säcke dann wieder abholen kann.
Das Logbuch wird gegen Ende des Events ausgelegt und dann noch ein freiwilliges Foto mit unseren gesammelten Müllsäcken zur Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
Kommt bitte zahlreich. Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte mit der Anzahl der Teilnehmenden und dem Bedarf an Material an z.B..: +2, (1 Zange, 2 Paar Handschuhe Größe M und L), o.ä., damit ich eine Übersicht habe, ob ich Material nachfordern muss. Ich habe noch so viele Handschuhe von den letzten Events übrig, dass ich nicht wieder ins Ungewisse bestellen will.
Wegpunkte
P0BB3ANParkplatz am Recyclinghof
N 48° 25.685 E 010° 00.707
Direkt vor dem Recyclinghof rechts bis zum Ende durchfahren.
T0BB3AN - Start des CITON 48° 25.658 E 010° 00.740
Hier trennen sich die Gruppen