Heute wird der
" Tag der Stecknadeln "
begangen.
Wir treffen uns um 17.30 an den obigen Koordinaten.
Weshalb fällt der Tag der Stecknadeln auf den 27. November?
Der 27. November als Tag der Stecknadeln bezieht sich auf die amerikanische Arbeiterbewegung der 1930er-Jahre und das Broadway Musical Pins and Needles aus dem Jahre 1937.
Diese von Harold Rome komponierte Revue der Arbeiterbewegung feierte seine Premiere am 27. November 1937 im New Yorker Labor Stage Theater und wurde von der
International Ladies Garment Workers‘ Union ( Internationale Gewerkschaft der Näherinnen) produziert.
Die Mitglieder dieser Gewerkschaft stellten dann auch einen Großteil des Ensembles dieses Musicals, das es seit seiner Premiere auf insgesamt 1108 Aufführungen in Folge brachte und damit für lange Zeit einen Rekord am New Yorker Broadway hielt.
.
Die Interpretation des Tags der Stecknadeln im 21. Jahrhundert
Ein Blick auf die gängigen Quellen zum Thema kuriose Feiertage zeigt allerdings, dass die zuvor skizzierte, ursprüngliche Bedeutung des Tags der Stecknadeln mit der Zeit in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Darf man diesen Ausführungen glauben, nimmt man dieses Datum inzwischen aber eher als ein Tag der Unruhe wahr.
Die Stecknadeln fungieren hierbei sozusagen als metaphorische Umschreibung dieser Unruhe, die sich im Englischen durch die Redewendung to be on pins and needles ausdrückt.